Bericht archiviert

Studieren am Conti-Campus

Rechtswissenschaften (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Am Conti-Campus waren Studierende von Jura, Wirtschaftswissenschaften und einige der Philisophischen Fakultät untergebracht. Leider hatte man trotzdem wenig mit Leuten aus anderen Studiengängen zu tun. Der Campus hatte auf kleinem Raum alles was man braucht: Verwaltung, Lehrstühle, Mensa, Hörsäle, Bib und das von Studierenden betriebene Café waren rund um den Hof angeordnet, was für die Uni Hannover nicht selbstverständlich ist.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Till , 16.06.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
3.6
Leonie , 15.06.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
3.4
Zola , 02.06.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
4.1
Helin , 16.05.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
3.3
Celina , 04.05.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
4.0
Julia , 03.05.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
3.4
Katharina , 03.05.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
3.7
Ewa , 03.05.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
4.4
Jannis , 08.04.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
3.1
Emily , 07.04.2024 - Rechtswissenschaften (Staatsexamen)

Über Inga

  • Alter: keine Angabe
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studienbeginn: 2009
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Hannover
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.02.2016
  • Veröffentlicht am: 15.02.2016