Inhaltsreich, unterstützend, perfekt vorbereitet!!

Deutsch (Staatsexamen) Lehramt

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Das Lehramtstudium mit Hauptfach Deutsch ist wirklich perfekt für jeden geeignet, der gerne Grundschullehramt studieren will. Das Hauptfach Deutsch hat ein breit gefächertes Spektrum, welche teils auch sehr inhaltsreich, aber auch sehr gut unterrichtet wird. Ich hatte bis jetzt nur gute Dozent'innen, die alle sehr kompetent waren und das Fach mit Leidenschaft vertreten. Es ist viel zum Lernen, aber wenn du gerne liest und dich gerne mit dem Inhalt beschäftigst, sollte dem Ganzen nichts mehr im Weg stehen. Letztendlich muss man für jedes Fach in der Uni lernen :)
  • Breites Kursangebot und informative Lerninhalte
  • Eigenes Zusammenstellen des Stundenplans

Marlene hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 85% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 65% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    61% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 39% meiner Kommilitonen war es eher schwer, Anschluss zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 59% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 59% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    60% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 53% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    52% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Johanna , 20.04.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Emely , 27.03.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Anna , 26.02.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Klara , 22.02.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.3
ArP , 07.02.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Anne , 06.02.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Lea , 04.02.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.6
Til , 02.02.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Marcel , 24.01.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Lennart , 13.01.2024 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt

Über Marlene

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Lehramt (G)
  • Standort: Standort Würzburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.10.2022
  • Veröffentlicht am: 21.10.2022