Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Um an der Hochschule Macromedia studieren zu können, benötigst du entweder:
- das Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- die Fachhochschulreife
- Ausbildung mit 1,5 Jahren Berufserfahrung
Gleichwertige Abschlüsse können ggf. anerkannt werden. Die Durchschnittsnote deines Abschlusses spielt übrigens keine Rolle für die Zulassung zu deinem Wunschstudiengang!
Studienmodelle
Als Medien- und Kommunikationsdesigner /in bist du ein kreatives Multitalent. Du kannst Layouts für Zeitschriften und Webseiten entwerfen, die Typografie eines Druckerzeugnisses gestalten, Bewegtbild-Content für YouTube kreieren und vieles mehr. Das notwendige Handwerkszeug erlernst du an der Hochschule Macromedia. Nach deinem Bachelor-Abschluss bist du als Designer /in vielfältig einsetzbar und kannst zum Beispiel bei einem Verlag, bei einer Agentur oder in der Marketingabteilung eines Unternehmens arbeiten.
Studium Plus:
ca. ⅓ Präsenz
- Seminare, Übungen und Workshops am Studienort
ca. ⅔ Digital
- Selbstlernen mit vielen kleinen Arbeitspaketen
- virtuelle „Live“ Seminare
Studiengebühren:
495 Euro pro Monat, 495 Euro einmalige Graduierungsgebühr
Ohne Zeichnungen, Illustrationen und Animationen wären mediale Inhalte grau und langweilig. Erst durch kunstvolle Grafiken erwachen Animationsfilme und Charaktere in Computerspielen zum Leben. Darüber hinaus verschönern sie liebevoll gestaltete Illustrationen Buchcover, veranschaulichen wissenschaftliche Studienergebnisse und verleihen Logos ihren Wiedererkennungswert. Im Bachelor Animation & Illustration lernst du verschiedene Kreativwerkzeuge kennen, um einzigartige Designs zu erschaffen. Du entwickelst deine eigene künstlerische Handschrift und stellst ein Portfolio mit Arbeitsproben zusammen.
Studium Plus:
ca. ⅓ Präsenz
- Seminare, Übungen und Workshops am Studienort
ca. ⅔ Digital
- Selbstlernen mit vielen kleinen Arbeitspaketen
- virtuelle „Live“ Seminare
Studiengebühren:
495 Euro pro Monat, 495 Euro einmalige Graduierungsgebühr

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Notwendige Grundkenntnisse
Da ich mich bisher noch im ersten Semester befinde, habe ich noch keine großen Erfahrungen machen können. Dennoch halte ich das erlernte für eine gute Grundbasis für das weitere Studium und später auch die Arbeitswelt. Wir lernen nicht nur über verschiedene Designmethoden, sondern lernen auch wie man verantwortungsvoll mit unseren Designs umgehen kann. Die Präsenztage bieten uns zudem die möglichkeit gelernte Strategien einmal auszuprobieren oder offene Fragen mit einem Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Lichtblick am Horizont
Bis jetzt habe ich mit der Uni nur gute Erfahrungen gemacht. Ob nun (objektiv) langweilige Themen besprochen werden oder etwas worüber man schon immer was lernen wollte, nichts fühlt sich in irgendeiner Weise schleppend oder gar fad an. Die Dozent*innen schaffen es immer wieder einen zum lachen zu bringen und sind trotzdem fokussiert und mit voller Tatendrang dabei. Es wird starken Wert auf das Feedback der Student*innen gelegt und jeder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungen und Seminare funktionieren einbahnfrei und Termine für diese werden klar und deutlich verkündet.
Weiterentwicklung
Ich habe jetzt schon viel dazu gelernt, was ich in meinem privaten als auch beruflichem Leben nutzen kann. Auch der Umgang mit InDesign und weiteren Programmen der AdobeCreativeCloud ist mir inzwischen vertraut. Mein Wissen, was alles hinter Mediengestaltung steckt, hat sich auch deutlich weiterentwickelt und ich bin gespannt was da noch so auf mich zu kommt. Verständnis auf was genau zu achten ist, um den Konsumenten gewisse Aspekte rüber zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Herausforderung und erste Eindrücke
Als Design-Studentin im ersten Semester habe ich noch nicht allzu viele praktische Erfahrungen sammeln können. Dennoch gab es bereits einige Herausforderungen, vor allem technische Startprobleme in der IT. Diese haben das Einfinden erschwert, doch ich hoffe, dass sich diese Anfangsschwierigkeiten bald legen. Abgesehen davon motiviert mich das Studium sehr. Die ersten Einblicke in die kreativen Prozesse und Projekte haben gezeigt, wie vielseitig und spannend das Fach ist. Ich freue mich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Studienort Berlin
Macromedia Plus+
Mehringdamm 33
10961 Berlin
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Düsseldorf
Macromedia Plus+
Pempelforter Str. 50
40211 Düsseldorf
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Frankfurt a. Main
Macromedia Plus+
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Freiburg
Macromedia Plus+
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Hamburg
Macromedia Plus+
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Hannover
Macromedia Plus+
Philipsbornstraße 2
30165 Hannover
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Köln
Macromedia Plus+
Brüderstraße 17
50667 Köln
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Leipzig
Macromedia Plus+
Nordstraße 3-15
04105 Leipzig
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort München
Macromedia Plus+
Sandstraße 9
80335 München
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign -
Studienort Stuttgart
Macromedia Plus+
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Studienrichtung: Animation und IllustrationStudienrichtung: Medien- und Kommunikationsdesign