Vorheriger Bericht
Viele Möglichkeiten zur Selbstgestaltung
Leider nicht so international wie notwendig.
Die Uni Würzburg bietet Chemie Studierenden eigentlich alles was es braucht. Leider ist der Studiengang sehr ‚deutsch‘. Vorlesungen auf deutsch, somit auch kaum Internationals im Studiengang und den Arbeitskreisen. Das ist an anderen Unis schon deutlich besser. Auch so mancher Praktikumsinhalt ist einfach nur Beschäftigungstherapie.
Hannes hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.