Bericht archiviert

Studentenleben ist hart, aber es ist lohnenswert

Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.8
Am Anfang des Studiums war es sehr schwer mit der neuen Situation umzugehen, da die Uni anders ist als die Schule. Das frühere Vorbereiten für das Lernen und die späten Veranstaltungen waren ungewohnt. Der Studiengang an sich ist top. Die Professoren geben ihr Bestes damit man besteht. Die Inhalte des Studienganges sind ebenfalls super. Man muss sich selbst motivieren und täglich dran bleiben. Ich bin zufrieden und glücklich mit meiner Entscheidung hier zu studieren, auch wenn das Studentenleben hart ist.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Christina , 21.05.2024 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
3.1
Andreas , 19.05.2024 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
3.7
Ava , 18.05.2024 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
3.7
Dilen , 15.04.2024 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
3.4
Caroline , 11.04.2024 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
4.1
Dodo , 18.02.2024 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
3.9
Alina , 24.01.2024 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
4.0
Luisa , 07.11.2023 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
3.3
Ismail , 03.10.2023 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)
4.0
David , 24.09.2023 - Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (B.Sc.)

Über Fariba

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 15
  • Studienbeginn: 2009
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Gießen
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.10.2016
  • Veröffentlicht am: 25.10.2016