Vorheriger Bericht
Gute Basis und große Variation
Interessantes Studium
Die Inhalte der Studiums sind top und sehr vielseitig, jedoch muss man sehr ausdauernd sein und es ist sehr lernintensiv!
Der gute Ruf der Universität eröffnet einem bei der späteren Berufswahl sehr viele Möglichkeiten, natürlich nur wenn man sein Studium auch gut abschließt.
Der gute Ruf der Universität eröffnet einem bei der späteren Berufswahl sehr viele Möglichkeiten, natürlich nur wenn man sein Studium auch gut abschließt.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Alle Vorlesungen finden online statt! Eine Praktika werden jedoch auch in Präsenz veranstaltet! Leider ist die Uni digital nicht all zu gut aufgestellt, das wird sich aber in den nächsten Jahren sicher ändern!
Jolanda hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.für 46% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 78% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 55% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 57% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 57% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 62% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.48% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.84% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.82% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.48% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.54% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.63% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.83% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 72% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.94% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.55% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.