Selbststeuerung

Biologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Ist ein echt interessanter Studiengang. Im Master an der Uni Hohenheim wird jedoch mehr Wert auf persönliche Weiterentwicklung als auf inhaltliche Weiterentwicklung gelegt (viele Präsentationen). Man lernt natürlich trotzdem noch neue inhaltliche Aspekte. Und ein Pluspunkt ist das man sich das komplette Studium selbst zusammenstellen darf.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Katinka hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Nadja , 18.04.2024 - Biologie (M.Sc.)
4.6
Ruben , 12.03.2024 - Biologie (M.Sc.)
3.9
Knut , 06.11.2023 - Biologie (M.Sc.)
4.1
Alessa , 17.09.2023 - Biologie (M.Sc.)
3.9
Alessa , 05.04.2023 - Biologie (M.Sc.)
3.3
Mary , 27.02.2023 - Biologie (M.Sc.)
4.0
Anne-Sophie , 06.02.2023 - Biologie (M.Sc.)
4.3
Leo , 20.10.2022 - Biologie (M.Sc.)
4.4
Rebecca , 07.06.2022 - Biologie (M.Sc.)
3.8
Johannes , 15.10.2019 - Biologie (M.Sc.)

Über Katinka

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 7 Semester
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Biologie Master
  • Standort: Campus Uni Hohenheim
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.05.2024
  • Veröffentlicht am: 22.05.2024