Biologie (B.Sc.)
Blick einer Studentin auf das Fach der Biologie
Die meisten Dozenten haben wahre Leidenschaft die sie zum Ausdruck bringen. Das motiviert mich als Studentin stark und munter lernt es sich besser.
Es gibt neben den Vorlesungen auch Übungen. Theorie und Praxis stehen also an der Wochenordnung.
Biologie ist ein hochkomplexes, aber unglaublich vielfältiges Fach. Es ist enorm breit gefächert. Deswegen freue mich schon auf das kommende Semester.
Breitgefächerter, interessanter Studiengang
Bisher weitgehend gute Erfahrungen. Die Organisation ist in einzelnen Modulen zum Teil etwas chaotisch. Die Inhalte sind schon relativ theoretisch gehalten, wobei es teilweise auch Praxisübungen gibt. Die Dozenten wissen gut über ihren Fachbereich bescheid.
Naturwissenschaftlich breit angelegt.
Wer Biologie studieren will, muss sich unbedingt bewusst sein über:
-Die Anteile an grundlegenden Naturwissenschaftlichen Kursen. Gerade im Bachelor stehen die Anteile an Mathe, Phyisk und vor allem Chemie eher im Vordergrund, als die Biologischen Kurse. Dies wird mit der Zeit immer weniger, und vor allem im Master werde diese Grundlagen vorausgesetzt und nicht mehr gelehrt.
-Die Studienzeiten in Biologie Studium sind in der Regel sehr hoch. Obwohl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Selbstentwicklung und -erweiterung
Ich würde sagen, dass mein Studium in Biologie mich dazu gebracht hat über mein Wissen hinaus zu denken. Auch wenn das Studium frustrierend sein kann, finde ich immer einen Weg und ich glaube das hätte ich vor meinem Studium nicht geschafft. Ich habe mich auch mit Sachen beschäftigt, die ich zuvor relativ uninteressant fande aber mittlerweile doch gefallen gefunden habe.
Zusätzlich kann man über Ilias anonym fragen direkt an den Dozenten stellen aber auch per Mail. Alle Vorlesungen wurden bis jetzt per PDF hochgeladen. Die Anmeldung für alle Vorlesungen/Tutorate und sogar Klausuren verläuft einfach und schnell über hisinone.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter