Vorheriger Bericht
Mit ausreichend Motivation eine Gute Wahl
Verkomplizierung des Studiums
Die Lehrinhalte sind interessant die Praktika sind spannend, allerdings ist die Organisation schlecht.
Am schlimmsten sind die Klausuren, die unnötig schwierig gestellt sind, weil viele Module in einer Klausur gepackt werden und somit die Klausuren sehr groß sind, statt zu jedem Modul eine einzelne Klausur zu stellen.
Am schlimmsten sind die Klausuren, die unnötig schwierig gestellt sind, weil viele Module in einer Klausur gepackt werden und somit die Klausuren sehr groß sind, statt zu jedem Modul eine einzelne Klausur zu stellen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In der Corona Zeit gabs online Unterricht. Das hat Funktioniert. Außerdem hat man ein Moodle Zugang für alle Vorlesungsfolien.
Zu Modulen kann man sich online über eCampus anmelden.
Per Mail sind die meisten Dozenten zu erreichen.
Zu Modulen kann man sich online über eCampus anmelden.
Per Mail sind die meisten Dozenten zu erreichen.
Fatima hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 64% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.91% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.57% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 57% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.57% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 93% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 92% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 44% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 70% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.81% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 56% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 55% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.66% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 56% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.82% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Festivals sind nichts für mich.43% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.54% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 74% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.