Vorheriger Bericht
Organisationslos
Super Studium
Gute Inhalte, nicht digital genug. Manche Dozenten verweigern die Infos online zu stellen. PowerPoints häufig nur Bilder ohne Context.
Viele gute Möglichkeiten für Lerngruppen, Tutorien, etc. Außerdem ganz gut öffentlich erreichbar. Schöne Bibliothek und Meißen nette Dozenten.
Viele gute Möglichkeiten für Lerngruppen, Tutorien, etc. Außerdem ganz gut öffentlich erreichbar. Schöne Bibliothek und Meißen nette Dozenten.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Kommt auf Dozenten an. Manche stellen alles online, manche nur das Minimum, sodass es zum lernen gar nichts bringt.
Natalie hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.60% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.69% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 44% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 58% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich kritisiere, dass es leider zu wenige Plätze in den Hörsälen gibt.69% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.78% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 78% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 81% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.39% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.60% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.97% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 86% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 69% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 57% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.68% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.51% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 52% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.59% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.63% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.