Vorheriger Bericht
Dozent:innen mit viel Erfahrung
Eine internationale Atmosphäre
Meine Erfahrungen mit dem CALA-Programm waren sehr positiv, ich habe viele Leute aus verschiedenen Ländern kennengelernt, und der Unterricht macht mehr Spaß, wenn Leute aus verschiedenen Kulturen dabei sind, weil man neue Dinge lernen kann. Die Lehrer passen sich auch sehr gut an die Schüler an und obwohl sie versuchen, den deutschen Stil im Unterricht durchzusetzen, sind sie auch sehr offen dafür, von anderen Kulturen und Bräuchen im akademischen Bereich zu lernen. Das einzig Negative, das ich sagen kann, ist, dass die Bibliothek ziemlich klein ist, so dass sie fast immer belegt ist. Es wäre gut, wenn sie vergrößert werden könnte.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich würde sagen, dass es einen guten Digitalisierungsgrad hat, obwohl nicht alle Lehrer es in ihrem Unterricht verwenden. Es sollte von den Lehrern besser umgesetzt werden.
Anne hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 60% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.47% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.71% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 52% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 57% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 57% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.56% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.79% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.56% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 57% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 63% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 36% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.88% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 54% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.55% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.64% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.64% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.