Bauingenieurwesen (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Uni Weimar" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Weimar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 295 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr interessant aber auch anspruchsvoll
Das Studium hat vor allem durch die sehr kompetenten Dozenten mein Interesse weiter gefördert. Die Lehrinhalte im Master Studiengang sind gut an den Einstieg ins Berufsleben angepasst. Durch Exkursionen wurde ein guter Einblick in die Praxis geliefert. Die Ausstattung ist größtenteils gut und die Räumlichkeiten wurden vor kurzem saniert und befinden sich in einem sehr gutem Zustand. Die Mensa lässt jedoch zu wünschen übrig.
Vertiefung der Kenntnisse
Bei dem Master wurde mein ganzes Kenntnis im Bereich Bauingenieurwesen vertieft daher konnte ich bei der Arbeit (praktisch) richtig gut alles verstehen. Was in dem Studium fällt ist eine praktische Anteil im Bereich Bauingenieur. Da man noch praktische Erfahrung zur Arbeit bringen soll.
Internationales Studium
Im meine Programme gibt es internationale Studenten vom dem ganzen Welt, es ist eine sehr interkulturelle Universität mit ein sehr gut Pensum Studium. Diese Universität geben sie die Möglichkeit zum anderen Kulturen kennengelernen, mit Arbeit und Verbinden. Die Lehrer sind top, und die akademische Programm sehr gut gemacht.
Perfect course
Die Kursinhalte waren sehr vielseitig. Der Kurs beinhaltet viele Projekte in Gruppen und alleine. Man kann mit Studienreisen lernen, Projekte mit internationalen Studenten machen usw. Das Personal ist sehr kooperativ und hilft in jeder Situation. Die Lehrer sind sehr gut qualifiziert und gut erzogen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter