Gute Lehre, Prüfungen grenzwertig
An sich ist die Lehre im Bauingenieurwesen vollkommen in Ordnung. Organisatorisch hängt es manchmal, aber im Vergleich zu den Architekten eine Wohltat (Vertiefung archineering).
Nervig ist nur, dass die Prüfungen zum Teil so fies gestellt werden oder so blöd liegen, dass man gezwungen ist sich abzumelden oder krank zu schreiben.
Ansonsten mega tolle Uni, Hörsäle grenzwertig zwischen zu kalt oder zu sticking und Mensa für Magengeschädigte Menschen auch nicht so...Erfahrungsbericht weiterlesen
Besser als die Architekten
Nach dem architektur Studium an der gleichen Universität muss man sagen, dass der Ingenieur Studiengang wesentlich organisierter und durchgeplanter ist als die Architekten.
Ansonsten, gleiches Chaos. Es weiß die eine Hand nicht was die andere macht und man rennt unnötig von Amt zu Amt
Das kann auch besser gehen
Mitarbeiter engagiert, aber zeitlich überfordert. Die Auswahl der Wahlfächer und Vertiefungen ist sehr überschaubar. Kaum bis gar keine Vorlesungen zu Konstruktionen aus den Werkstoffen - Glas, Aluminium. Zu wenige Übungen, um Wissen ausreichend zu vertiefen.
Gefangen im Irsinn
Es fängt leider schon damit an, dass in der Prüfungsordnung steht, dass mit dem Abschluss des MASTERSTUDIENGANGs der akademische Grad Master of Science (B.Sc.) verliehen wird. Obwohl es ein deutscher Studiengang ist werden Veranstaltungen teilwesie auf englisch von nicht didaktisch befähigten wissenschaftlichem Personal abgehalten. Alte Professoren weichen von eingefahrenen Pfaden nicht mehr ab und nutzen Vorlesungen zur Verbreitung über ihre aktuelle Meinung über Unternehmen und Wirtschaft - alle in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter