Nächster Bericht
Studium mit Potenzial, die Welt zu beeinfluss...
Praxisnah und nachhaltig
Mit Infrastrukturprojekte wie dem Straßen- und Schienennetz sowie Industrie- und Hochbau-Projekten sichern Bauingenieure den wirtschaftlichen Fortschritt. Sie kommen vielseitig zum Einsatz und gestalten unsere Umwelt.
Nach einem Studium des Bauingenieurwesens ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten vor allem in Bauunternehmen, bei Bauverwaltungen z.B. auf Länder- oder Bundesebene und in Verbänden sowie in Ingenieur- und Planungsbüros.
Nach einem Studium des Bauingenieurwesens ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten vor allem in Bauunternehmen, bei Bauverwaltungen z.B. auf Länder- oder Bundesebene und in Verbänden sowie in Ingenieur- und Planungsbüros.
Ali hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.36% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 50% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 87% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.67% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 64% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.46% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 71% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.74% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben auch studiert.62% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.54% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.53% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.