Studiengangdetails

Das Studium "Automobiltechnik" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

4.3
Kevin , 10.05.2023 - Automobiltechnik (B.Eng.)
3.1
Niklas , 22.04.2023 - Automobiltechnik (B.Eng.)
4.4
Patrick , 15.02.2023 - Automobiltechnik (B.Eng.)

Alternative Studiengänge

Automobilentwicklung
Master of Science
Hochschule Darmstadt
Automobiltechnologie – Mechatronik und IT
Bachelor of Engineering
Hochschule Coburg
Infoprofil
Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik
Master of Engineering
Hochschule Landshut
Smart Vehicle Systems
Bachelor of Engineering
Ostfalia Hochschule
Business Management: Profil Automobil Business
Bachelor of Arts
Campus M University

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zukunftsorientiert fürs Berufsleben

Automobiltechnik (B.Eng.)

4.3

Sehr interaktive Vorlesungen mit direktem austausch zwischen Professoren und Studenten. Hilfsbereite Professoren und gutes angebot an Hochschulaktivitäten.
Guter draht zu Universitäten im Ausland und damit optimal für ein Auslandssemester. Fachlich auf sehr hohem Niveau.

Teilweise sehr viel langweilige Theorie

Automobiltechnik (B.Eng.)

3.1

Ich befinde mich nun im zweiten Semester dieses Studiengangs und es gibt schon wirklich viel Theorie die einem auf trockenste Art und Weise beigebracht wird. Wenn einem der Umgang mit vielen Formeln und beispielsweise Normen oder ähnliches gefällt und man noch dazu großes Interesse im Bereich Maschinenbau hat, dann würde dieser Studiengang möglicherweise gut passen.

Gute Mischung aus Theorie und Praxis

Automobiltechnik (B.Eng.)

4.4

Sehr interessant. Für eine FH bietet Landshut sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden und aber auch einen individuellen Weg für sich selbst zu finden.

Die Dozenten sind super Sympathisch und gehen auch sehr gründlich auf Frageb Bzw. Probleme ein.

Auch das Zusammenspiel zwischen Theorie (Vorlesungen) und Praxis (Praktika) war sehr in Ordnung.

Die Lage und der Campus sind auch sehr schön.

Sehr zu empfehlen.

Gute Erfahrungen

Automobiltechnik (B.Eng.)

4.3

Ich bin top zufrieden mit der Hochschule Landshut und würde jedem empfehlen dort zu studieren. Leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, da ich dachte es wird auch im Grundstudium schon mehr auf Automobiltechnik eingegangen. Trotzdem alle dem sind die Lehrveranstaltungen sehr gut und Systematisch aufgebaut.

  • 1
  • 9
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023