Vorheriger Bericht
Der Beruf wird sehr gut aufgenommen.
Toller Studiengang, schlechte Umsetzung
Schlechte Organisation mit zu vielen Anlaufstellen, bei der keiner über die andere etwas weiß, zudem mangelhafte Absprachen. (Beispiel: Klausuranmeldungen/Einschreibungen zu mündlich/praktischen Prüfungen, die einfach vergessen wurden und man so nicht an der Klausur teilnehmen konnte.) Studentenausweis bekam ich erst nach einem Jahr. Die Dozenten haben während des Semesters Urlaub, woraufhin die Stunden einfach entfallen und Klausur relevanter Stoff bei Weitem nicht behandelt wird. Während einige Dozenten sehr abgespeckt und oberflächlich unterrichten, können sich andere Dozenten nicht eingrenzen und auf Studienrelevante Schwerpunkte fixieren. (Bsp. Anatomie Klausur: eigentlich Prüfung über den ganzen Körper, dennoch über 50% Klausurfragen über die vertiefte Neuroanatomie.) Des Weiteren gibt es klinische Fächer, die von Ärzten, die bereits seit Jahren in Rente sind unterrichtet werden, die in diesem Sinne die neuen Leitlinien und Standards nichtmehr kennen und sehr viel von alter Schule und Medizin erzählen.
Für die Präsentationen gibt es ein Online Portal zum downloaden, jedoch werden keine weiteren Materialien zur Verfügung gestellt, Präsentationen häufig nur mit Schlagwörtern und nicht wirklich nutzbar.
Auch wenn man mit dem Auto fährt und den ÖPNV nicht nutzt, sind alle Studenten verpflichtet, zusätzlich zu den 500€/Monat Studiengebühren in jeden Semester zusätzliche 250€ für ein Semesterticket zu zahlen. Auch bei anderweitig geplanten Aktionen, wie beispielsweise bei einer DinA0 Poster Präsentation als Klausur, müssen die jeweiligen Posterkosten selbst getragen werden (ca. 40€).
Alles in Allem würde ich definitiv nichtmehr an der CRMS studieren.
Für die Präsentationen gibt es ein Online Portal zum downloaden, jedoch werden keine weiteren Materialien zur Verfügung gestellt, Präsentationen häufig nur mit Schlagwörtern und nicht wirklich nutzbar.
Auch wenn man mit dem Auto fährt und den ÖPNV nicht nutzt, sind alle Studenten verpflichtet, zusätzlich zu den 500€/Monat Studiengebühren in jeden Semester zusätzliche 250€ für ein Semesterticket zu zahlen. Auch bei anderweitig geplanten Aktionen, wie beispielsweise bei einer DinA0 Poster Präsentation als Klausur, müssen die jeweiligen Posterkosten selbst getragen werden (ca. 40€).
Alles in Allem würde ich definitiv nichtmehr an der CRMS studieren.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Unglaublich viele Kurse entfielen und wurden nicht nachgeholt.
Online Vorlesungen wurden möglich gemacht, davon sind jedoch bestimmt die Hälfte ausgefallen.
Online Vorlesungen wurden möglich gemacht, davon sind jedoch bestimmt die Hälfte ausgefallen.
Lisa hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
Kommentar der Hochschule