Bericht archiviert

Gute Kombi

Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Manche Fächer oder Themen wird man glaube ich gar nicht im späteren Berufsleben brauchen. Aber allgemein, eine schöne Kombi für die, die das Fach Bwl allein zu trocken finden und eine Sprache sehr intensiv lernen möchten. Es gibt außerdem optionale Vwl Fächer, die man wählen kann, wenn man Master machen möchte

Daria hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    54% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 89% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 90% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    Auch 44% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.
    55% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 50% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 60% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    53% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 54% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    44% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    70% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    40% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    82% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    55% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Julia , 08.05.2024 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.3
Cori , 06.04.2024 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
3.6
Sophia , 24.02.2024 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
5.0
Vivienne , 22.12.2023 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.5
Caroline , 23.11.2023 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.6
Lana , 04.11.2023 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
3.7
Paul , 23.08.2023 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.3
Margot , 06.05.2023 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.7
Pauline , 29.04.2023 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
4.6
Luisa , 15.04.2023 - Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik (B.A.)

Über Daria

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Mannheim
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,1
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.11.2020
  • Veröffentlicht am: 07.12.2020