160 Bewertungen von Studierenden

Filter

Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionstechnik

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Bericht archiviert

Die Dozenten sind sehr gut und in der Regel auch außerhalb der Vorlesungen gut zu erreichen. Die Lehrinhalte der Module sind gut und überwiegend ansprechend aufbereitet. Einige technische Module werden durch subsidiäre Praktika abgerundet. Meines Erachtens sollten die Theoriephasen der Semester 4-6 (ca. 2 Monate) ebenso so lang wie die der ersten 3 Semester sein. (ca. 3 Monate).

Motivierte Dozenten mit Praxiserfahrung

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Alle Dozenten sind motiviert und haben Freude an den jeweiligen Modulen. Diese Freude lassen sie in die Veranstaltungen einfließen, sodass die Veranstaltungen interessant gestaltet sind, man jederzeit Fragen stellen kann die gut beantwortet werden. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die meisten Dozenten auf viel Praxiserfahrung auf den jeweiligen Gebieten verfügen und nicht nur theoretisches Wissen vermitteln können sondern dieses gleich an Beispielen aus der Praxis belegen können.

Kleine Lehrgruppen

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Bericht archiviert

Besonders hervorzuheben ist die überschaubare Größe der einzelnen Kurse (etwa 20 Studenten). Dadurch besteht für die Dozenten die Möglichkeit, individuell auf jeden einzelnen Studenten einzugehen. Zudem werden die seminaristischen Vorlesungen meist interaktiv gestaltet. Viele Dozenten bringen Praxiserfahrung mit, was eine noch praxisnähere und somit interessantere Vermittlung der Lehrinhalte ermöglicht.

Praxisnahes Studium

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Bericht archiviert

Die Lehrveranstaltungen sind stets gut und interaktiv. Die Dozenten sind größtenteils gut.
Leider gibt es außerhalb der Wirtschaft keine Veranstaltungen außerhalb des Fachbereiches. Es wäre schön, wenn man zuzüglich zum BWL Bereich sich in einem anderen Themenbereich erhellen könnte (z.B. Vorlesungen, Seminare Politikwissenschaften, Philosophie, Historik etc.).

Verteilung der Bewertungen

  • 14
  • 86
  • 58
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 160 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 448 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 71% Studierende
  • 10% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 18% ohne Angabe
Quelle: Hochschule Weserbergland
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2024