Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der privaten "HSW - Hochschule Weserbergland" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hameln. Das Studium wird als duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 113 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 261 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Sehr guter Praxisbezug
Es ist ein sehr guter Praxisbezug gegeben, von welchem man sehr profitieren kann. Gerade der Aspekt, dass ein Großteil der Dozenten in der privaten Wirtschaft tätig ist, habe ich als großen Vorteil gesehen. Dadurch konnten den Studierenden Inhalte sehr gut nahe gebracht und mit Praxisbeispielen verbunden werden.
Exzellente Kombination aus Theorie und Praxis!
Die bietet eine optimal Verbindung von Theoretischen Konzepten mit praktischen Inhalten. Die Dozenten und Lehrbeauftragten verfügen über fundierte Kenntnisse aus den jeweiligen Fachbereichen und sorgen somit für einen perfekten Lernerfolg. Die Lehrinhalte sind zwar anspruchsvoll aber sehr erfolgsorientiert gestaltet. Die Uni liegt in bester Lage von Hameln direkt an der Weser. Ich würde das duale Studium bei der HSW jedem empfehlen.
Vielfältig
Die Lehrmethoden sind je nach Dozent ganz unterschiedlich. Genauso wie die Bewertung und Prüfungsvorbereitung. Die Zeit in den Semestern sehr begrenzt, das heißt es ist viel Arbeit. In den Praxisphasen kann nicht abschalten, denn dort müssen neben der Arbeit Hausarbeiten und Rechercheaufträge bearbeitet werden.
Meine Erfahrungen waren bisher durchweg positiv
Meine Erfahrungen waren bisher durchweg positiv.
- nette und hilfreiche Dozenten
- verschiedene Tools wurden eingesetzt um den Lernstoff näher zu bringen
- Gruppenarbeiten während der Vorlesungen um verschiedene Themeninhalte zu erarbeiten
- kleine Kursgrößen bei denen auch Fragen in der Vorlesung ausführlich beantwortet werden.
- Jeder Platz im Vorlesungsraum hat einen Code zum anmelden in der Luca App
- Maskenpflicht im Gebäude
- geimpft bzw. nur mit negativen Test (für ungeimpfte) Zutritt.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter