HSW - Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
HSW - Hochschule Weserbergland
www.hsw-hameln.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 478 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2010
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Weserbergland (HSW) – eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz im niedersächsischen Hameln – bildet seit über 25 Jahren erfolgreich Nachwuchskräfte in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen aus. Die Stärke der dualen und berufsbegleitenden Studiengänge liegt in der Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz. Das Lehr-/Lernkonzept verbindet nach dem Prinzip des Blended Learning klassische Präsenzveranstaltungen mit den neuen Möglichkeiten des E-Learning.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)5151 95 59-0
Videogalerie
- Erfolgreich in die berufliche Zukunft starten
- Praxisnähe
- Optimaler Dozentenmix
- Kleine Studiengruppen
- Individuelle Förderung
Quelle: HSW - Hochschule Weserbergland
Hörsaal voll? Vorlesung zu theoretisch? Nicht an der HSW. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft. Duale Studierende sammeln bereits während des Studiums berufspraktische Erfahrungen und berufsbegleitende Studierende bringen ihre individuellen Berufserfahrungen ins Studium ein.
Quelle: HSW - Hochschule Weserbergland
Quelle: HSW - Hochschule Weserbergland
Quelle: HSW - Hochschule Weserbergland
Quelle: HSW - Hochschule Weserbergland
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 29%
- Viel Lauferei 59%
- Schlecht 12%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 2%
- Ab und an geht was 33%
- Nicht vorhanden 64%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 22%
- In den Ferien 0%
- Nein 78%
haben keinen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Hameln
Am Stockhof 2
31785 Hameln
+49 (0)5151 95 59-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
261 Bewertungen von Studierenden
Sehr guter Praxisbezug
Es ist ein sehr guter Praxisbezug gegeben, von welchem man sehr profitieren kann. Gerade der Aspekt, dass ein Großteil der Dozenten in der privaten Wirtschaft tätig ist, habe ich als großen Vorteil gesehen. Dadurch konnten den Studierenden Inhalte sehr gut nahe gebracht und mit Praxisbeispielen verbunden werden.
Vielseitig, abwechslungsreich und herausfordernd
Der Studiengang wurde von mir vor Beginn des Studiums als sehr technisch, einseitig eingeschätzt. Es wird von Semester zu Semester spannender und vielseitiger. Nachdem man zunächst im ersten Semester viele theoretische Grundlagen durchgeht, geht es in den kommenden Semester viel mehr in die Praxis, die Themen sind viel greifbarer. Die Dozenten lehren einem diese in einem meiner Meinung nach sehr guten, offenen Stil. Man sollte aber nicht vergessen, das es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich konnte meine berufliche Ausrichtung definieren
Die Uni schafft eine harmonische Lernatmosphäre. Die Dozenten und Studenten arbeiten zusammen, um den Lernfortschritt zu steigern. Das Gebäude ist einladend und trägt zu dieser Lernatmosphäre bei. Außerschulische Aktivitäten werden von höchster Stelle gefördert.
Exzellente Kombination aus Theorie und Praxis!
Die bietet eine optimal Verbindung von Theoretischen Konzepten mit praktischen Inhalten. Die Dozenten und Lehrbeauftragten verfügen über fundierte Kenntnisse aus den jeweiligen Fachbereichen und sorgen somit für einen perfekten Lernerfolg. Die Lehrinhalte sind zwar anspruchsvoll aber sehr erfolgsorientiert gestaltet. Die Uni liegt in bester Lage von Hameln direkt an der Weser. Ich würde das duale Studium bei der HSW jedem empfehlen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
113 |
General Management
Master of Business Administration
|
11 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
112 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
22 |