HSW - Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
HSW - Hochschule Weserbergland
Hochschulprofil
Die Hochschule Weserbergland (HSW) – eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz im niedersächsischen Hameln – bildet seit über 25 Jahren erfolgreich Nachwuchskräfte in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen aus. Die Stärke der dualen und berufsbegleitenden Studiengänge liegt in der Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz. Das Lehr-/Lernkonzept verbindet nach dem Prinzip des Blended Learning klassische Präsenzveranstaltungen mit den neuen Möglichkeiten des E-Learning.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 478 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 2010
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Studiengänge
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 31%
- Viel Lauferei 57%
- Schlecht 12%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 2%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 63%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 22%
- In den Ferien 0%
- Nein 78%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
190 Bewertungen von Studierenden
Energieprofie werden
Viele tolle und nette Leute und Dozenten. Durch die kleine Hochschule entsteht ein tolles Miteinander und Lernklima! Die Lage direkt an der Weser ermöglicht einen tollen Ausblick und schöne Plätze zum ausruhen oder lernen. Die Vertiefung in Energie ist gut ausgeprägt und interessant.
Ein sehr gut geplantes und unterstützendes Studium
Das Studium an der HSW ist gut durchdacht und geplant. Die Dozenten nehmen sich sehr viel Zeit, um Verständnis und Interesse zu fördern. Die Universität arbeitet eng mit den Studenten zusammen und hört auf Wünsche und Anmerkungen. Alles in allem kann ich jedem ein Studium an der HSW ans Herz legen.
Für duales Studium gut
Ich habe 2020 mein duales Studium dort abgeschlossen. Die Inhalte haben für den Beruf der später ausgeführt wird gut vorbereitet (wie bei jedem Studiengang sind nicht immer alle Inhalte später auch relevant). Auch für mein anschließendes Masterstudium an einer anderen Universität hatte ich durch das Bachelorstudium an der HSW die wichtigsten Grundlagen bereits gelernt.
Perfekter Mix aus Informatik & Wirtschaft
Die Hochschule Weserbergland bietet ein ideales duales Studium. Die Lehrinhalte können direkt im Unternehmen angewendet werden. Die Lehrveranstaltungen leben von der Interaktion mit den Studierenden und bieten Raum für Mitgestaltung. Der Studiengang Wirtschaftsinformatik ist sehr praxisorientiert gestaltet und bietet einen guten Einstieg in die Arbeitswelt.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
81 |
General Management
Master of Business Administration
|
7 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
91 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
9 |