HdBA - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
159 Bewertungen von Studierenden
Theorie und Praxis bestens vereint
Ich habe mir die bisherigen Bewertungen mal durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, selbst etwas dazu zu schreiben. Das mit den stupiden Aufgaben im Praxiseinsatz darf man nicht verallgemeinern. Zwar ist mir so etwas auch schon aus meinem Jahrgang zu Ohren gekommen, jedoch sollte man auch selbst zur Mitwirkung beitragen, falls dies nicht durch die jeweilige Agentur geregelt wird. Bei mir ist alles schon durch einen Praktikumsplan vorgegeben. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studienleben
Gut organisierter und strukturierter studienalltag, was stundenpläne, Lehrveranstaltungen, etc. Angeht.
Die Lehrinhalte sind weitestgehend interessant und die Dozenten sind gewillt Inhalte verständlich zu vermitteln.
In Seminaren werden Vorlesungsinhalte vertieft.
Das campusleben ist perfekt, sehr familiär und immer was los. :)
Hdba- persönlich und speziell
Das Studium ist sehr vielseitig und lässt einen Einblick in viele Bereiche der VWL,BWL,Sozialwissenschaften und Recht gibt. Man muss schon sagen, dass die Hdba sehr spezifische Sachen unterrichtet die einen auf den späteren Job in der Arbeitsagentur oder im Jobcenter vorbereitet. Da Anwesenheitspflicht besteht, muss man das feiern ein bisschen hinten anstellen, was aber für mich persönlich schlimm ist. Alles in allem ein wirklich tolles Studium bei dem man viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht empfehlenswert
Ich studiere seit 2013 AMM in Mannheim.
Die Studieninhalte sind zwar recht interessant, allerdings lernt man zum Beispiel Statistik, viel BWL und VWL, was man nachher als Arbeitsvermittler (was die meisten werden, auch wenn man das nicht wirklich will), nicht wirklich braucht.
Einige Dozenten sind gut, einige weniger.
Gut ist, dass man fürs studieren bezahlt wird und Wohngeld bekommt. Doof ist, dass es keinen einheitlichen, durchgehenden Stundenplan gibt....Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung