HdBA - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Seckenheimer Landstr. 16
68163 Mannheim
HdBA - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Hochschulprofil

Die HdBA ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Studenten werden zu Experten in Sachen Beschäftigungsorientierter Beratung und Arbeitsmarktmanagement qualifiziert. Neben den Studiengängen, die die Hochschule anbietet, widmet sie sich auch der Forschung zu beratungsspezifischen und arbeitsmarktbezogenen Themen und organisiert wissenschaftliche Weiterbildung für die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studenten
- 1.399 Studierende
- Standorte
- 2 Standorte
- Ranking
- Platz 255 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2006 Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020
Informationen zur Stadt Mannheim
Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 41%
- Ab und an geht was 41%
- Nicht vorhanden 18%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 73%
- Viel Lauferei 21%
- Schlecht 6%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 10%
- In den Ferien 2%
- Nein 88%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
126 Bewertungen von Studenten
Genau das Richtige
Durch die Abwechslung des Studiums und des Arbeitens im 4 Monatswechsel wird einem garantiert nicht langweilig. Des Weiteren beschäftigt sich das Studium mit Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die Inhalte des Studiums sind interessant und lassen sich größtenteils anschließend in der Praxis umsetzen.
Die Dozenten sind meist gut zu erreichen, wenn Probleme auftreten sollten. Bei größeren Problemen steht der Vertrauensdozent zur Verfügung.
Änderungen der Prüfungsform (zum Teil)
Falls Klausur: dezentral in den Arbeitsagenturen.
Eine neue Chance
Nach meinen Studiumsabbruch bin ich zur HdBA und ich würde bisher super betreut. Man fühlt sich nicht allein gelassen, da die Dozenten sich um dich kümmern. Macht echt Spaß und ist empfehlenswert, auch für Ältere ist es sehr verständlich gestaltet und es sind auch viele zwischen 30-40 Jahren vertreten.
Praxisnahes Studium
Die HdBA bietet ein praxisnahes Studium, bei dem man das Gelernte auch in den Praxisphasen anwenden kann. Besonders schön fand ich die Gelegenheit für ein Auslandspraktikum. Auch die Inhalte bieten einerseits ein gutes Grundlagenwissen; können aber auch im Arbeitsalltag verwendet werden. Ein Kritikpunkt ist allerdings die schlechte Organisation.
Inhalte Top, Organisation happig
Die Lerninhalte sind gut strukturiert und werden von den Dozenten gut vermittelt. Hin und wieder kommt es zu Organisations Schwierigkeiten. Die zusätzlichen Hilfsangebote sind angenehm und sollten von Studierenden die Probleme in Mathe haben wahrgenommen werden.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Arbeitsmarktmanagement
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 86% | 86 | |
Arbeitsmarktorientierte Beratung
Master of Arts
|
8 | 12 | 100% | 1 | |
Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 85% | 39 |