Kurzbeschreibung

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "TH Brandenburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Brandenburg an der Havel. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 108 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.

Letzte Bewertungen

4.0
Marc , 04.02.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Marc , 24.08.2021 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Inhalte

Studiengangsinhalte u.a. am Beispiel des Schwerpunktes Mechatronik:

1. und 2. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Einführung in die Ingenieurwissenschaften
  • Elektrotechnik
  • Ingenieurmathematik
  • Physik für Ingenieure
  • Rechnungswesen
  • Analoge Schaltungen

3. Semester

  • Chemie und Werkstoffe
  • Informatik
  • Konstruktionslehre
  • Volkswirtschaftslehre

4. Semester

  • Betriebswirtschaftliches WPF 1
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Interdisziplinäres Projekt
  • Technische Mechanik
  • Wirtschaftsrecht

5. Semester

  • Betriebswirtschaftliches WPF 2
  • Grundlagen der Mechatronik
  • Praxisphase
  • Projektmanagement

6. Semester

  • Maschinenelemente
  • SAP für Wirtschaftsingenieure
  • Statistische Methoden
  • Studium Generale

7. Semester

  • Abschlussprojekt
  • Bachelorarbeit
  • Bachelorseminar

Voraussetzungen
  • Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, für beruflich qualifizierte StudienbewerberInnen mit Schulabschluss der Sekundarstufe I
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Brandenburg an der Havel
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Brandenburg an der Havel
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Brandenburg an der Havel
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Brandenburg an der Havel
Hinweise
Studienschwerpunkte:
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Mechatronik
Gut besucht - Einführungsveranstaltung an der TH Brandenburg
Quelle: TH Brandenburg 2021

Videogalerie

Studienberater
Professorin Dr.-Ing. Juliane Schneeweiß
Studienfachberaterin
TH Brandenburg
+49 (0)3381 355-328

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditierter Studiengang

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Praxisnahe Lehre mit top Dozenten

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Die Lehrveranstaltungen sind wie an einer Hochschule üblich, praxisnah ausgerichtet. Die Dozenten sind sehr kompetent und erfolgreich im Wissen vermitteln. Alle haben relevante Praxiserfahrungen in ihren Bereichen, sie wissen wovon sie sprechen. Das Studium ist sehr interessant.

Tolle Dozenten mit interessanten Modulen.

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Der Studiengang Wirtschaftsingenenieurwesen an der TH Brandenburg ist wirklich toll. Die Abwechslung von Wirtschaftlichen und technischen Fächern ist echt gelungen. Die Dozenten sind alle sehr nett und persöhnlich und man kann immer die Dozenten ansprechen, wenn man ein Anliegen hat.
Ich habe echt einen Klasse Studiengang für mich gefunden!

Von der Uni an der TH gewechselt

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Bericht archiviert

Persönlich bin ich sehr zufrieden mit meinem Entscheidung. Man hat mehr Kontakte mit Studenten und Dozenten. Dozenten sind bisher ganz nett und immer hilfreich.
Campus ist klein aber sehr schön und praktisch.
Würde auf jeden Fall diese FH + Studiengang empfehlen.

Mathe ist machbar

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Bericht archiviert

Ich wusste von Anfang an, dass Mathematik eine große Hürde für mich wird. Aber da an der TH Brandenburg alles sehr familiär ist bekommt man viel Unterstützung, egal ob es Mathematik, Physik, Logistik oder VWL ist. Die freundlichen und aufgeschlossen Dozenten sind gewillt einem dabei zu helfen dieses Studium auch zu schaffen.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023