Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Studiengangsinhalte u.a. am Beispiel des Schwerpunktes Mechatronik:
1. und 2. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in die Ingenieurwissenschaften
- Elektrotechnik
- Ingenieurmathematik
- Physik für Ingenieure
- Rechnungswesen
- Analoge Schaltungen
3. Semester
- Chemie und Werkstoffe
- Informatik
- Konstruktionslehre
- Volkswirtschaftslehre
4. Semester
- Betriebswirtschaftliches WPF 1
- Betriebswirtschaftslehre
- Interdisziplinäres Projekt
- Technische Mechanik
- Wirtschaftsrecht
5. Semester
- Betriebswirtschaftliches WPF 2
- Grundlagen der Mechatronik
- Praxisphase
- Projektmanagement
6. Semester
- Maschinenelemente
- SAP für Wirtschaftsingenieure
- Statistische Methoden
- Studium Generale
7. Semester
- Abschlussprojekt
- Bachelorarbeit
- Bachelorseminar
- Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, für beruflich qualifizierte StudienbewerberInnen mit Schulabschluss der Sekundarstufe I
Studienmodelle
-
Studienschwerpunkt: Energie- und Umwelttechnik
-
Studienschwerpunkt: Elektro- und Informationstechnik
-
Studienschwerpunkt: Mechatronik
-
Duales Studium
- Elektro- und Informationstechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Mechatronik
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditierter Studiengang
Dokumente & Downloads
Social-Web
Praxisnahe Lehre mit top Dozenten
Die Lehrveranstaltungen sind wie an einer Hochschule üblich, praxisnah ausgerichtet. Die Dozenten sind sehr kompetent und erfolgreich im Wissen vermitteln. Alle haben relevante Praxiserfahrungen in ihren Bereichen, sie wissen wovon sie sprechen. Das Studium ist sehr interessant.
Tolle Dozenten mit interessanten Modulen.
Der Studiengang Wirtschaftsingenenieurwesen an der TH Brandenburg ist wirklich toll. Die Abwechslung von Wirtschaftlichen und technischen Fächern ist echt gelungen. Die Dozenten sind alle sehr nett und persöhnlich und man kann immer die Dozenten ansprechen, wenn man ein Anliegen hat.
Ich habe echt einen Klasse Studiengang für mich gefunden!
Von der Uni an der TH gewechselt
Persönlich bin ich sehr zufrieden mit meinem Entscheidung. Man hat mehr Kontakte mit Studenten und Dozenten. Dozenten sind bisher ganz nett und immer hilfreich.
Campus ist klein aber sehr schön und praktisch.
Würde auf jeden Fall diese FH + Studiengang empfehlen.
Mathe ist machbar
Ich wusste von Anfang an, dass Mathematik eine große Hürde für mich wird. Aber da an der TH Brandenburg alles sehr familiär ist bekommt man viel Unterstützung, egal ob es Mathematik, Physik, Logistik oder VWL ist. Die freundlichen und aufgeschlossen Dozenten sind gewillt einem dabei zu helfen dieses Studium auch zu schaffen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Technische Hochschule Brandenburg
TH Brandenburg
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg an der Havel
Studienschwerpunkt: Energie- und UmwelttechnikDuales StudiumStudienschwerpunkt: Elektro- und InformationstechnikStudienschwerpunkt: Mechatronik