Kurzbeschreibung
Die enge fachübergreifende Zusammenarbeit ist ein Markenzeichen der Universität Bayreuth. Schon in den ersten vier Semestern des Grundstudiums profitieren Sie von den Synergien der Fächer Betriebswirtschaft, Informatik, Mathematik und der im Fokus stehenden Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf den erlernten Grundlagen steht Ihnen im fünften und sechsten Semester eine Auswahl von Fächern aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Recht zur freien Wahl, um Ihre Fähigkeiten und Interessen zu vertiefen.
Sie absolvieren praxisnahe Projekte und wissenschaftliche Seminare, um Ihr Wissen in den Bereichen Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten zu erweitern. Außerdem arbeiten Sie an aktuellen Problemstellungen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu trainieren. Ihren ganz individuellen Schwerpunkt setzen Sie mit der Wahl ihrer Spezialisierungsmodule aus den Bereichen: Business Analytics und Künstliche Intelligenz, Digital Life, Digitale Prozesse und Produkte, Energie und Ressourcenmanagement, Gestaltung Smarter Systeme, Strategisches Informationsmanagement.
Vollzeitstudium
Grundlagen (Pflicht)
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- Grundlagen der Informatik
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Mathematik
Grundlagen (Wahl)
- Grundlagen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Projekt und Seminar
- Projektseminar
- Theorieseminar
Spezialisierung
- Business Analytics und Künstliche Intelligenz
- Digital Life
- Digitale Prozesse und Produkte
- Energie- und Ressourcenmanagement
- Gestaltung Smarter Systeme
- Strategisches Informationsmanagement
Bachelorarbeit
Die enge fachübergreifende Zusammenarbeit ist ein Markenzeichen der Universität Bayreuth. Schon in den ersten vier Semestern des Grundstudiums profitieren die Studierenden von den Synergien der Grundlagen Betriebswirtschaft, Informatik, Mathematik und der im Fokus stehenden Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf soliden Grundlagen können die Studierenden ihr Wissen nach eigenen Fähigkeiten und Interessen vertiefen.
Du absolvierst Projekte, Seminare und trägst durch Deine interdisziplinäre Expertise sowie persönlichen und sozialen Kompetenzen zur Lösung aktueller Problemstellungen bei. Deinen ganz individuellen Schwerpunkt setzt Du dabei mit der Wahl einer oder mehrerer Spezialisierungen: Business Analytics & Künstliche Intelligenz, Digital Life, Digitale Prozesse & Produkte, Energie & Ressourcenmanagement, Gestaltung Smarter Systeme oder Strategisches Informationsmanagement. Nach Deiner Bachelorarbeit und einem erfolgreichen Abschluss eröffnen sich Dir spannende Perspektiven.
- Zulassungsbeschränkung: keine
- Hochschulzugang: allgemeine bzw. einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikationen
- Sprachkenntnisse: Deutsch B2
- Wirtschaftsinformatik: Die digitale Transformation an der Schnittstelle von Wirtschaft und Informatik gestalten
- Gestalten Sie den digitalen Wandel unserer Gesellschaft mit
- Neue Zeiten – Neues Denken Wirtschaftsinformatik Bayreuth
- Schon Ihr Bachelor bietet spannende Perspektiven
- Warum Sie Wirtschaftsinformatik in Bayreuth studieren sollten

Sie studieren an der renommierten Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth. Zusätzlich profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit mit dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT. Das Wirtschafts-informatikstudium bietet Ihnen einzigartige Spezialisierungsthemen, wie Business Analytics und Künstliche Intelligenz, Digital Life, Digitale Produkte und Prozesse, Energie und Ressourcenmanagement, Gestaltung Smarter Systeme oder Strategisches Informationsmanagement.
Quelle: Universität Bayreuth

Der digitale Wandel fordert unsere Gesellschaft und Wirtschaft heraus. Neue Chancen und Risiken tun sich auf. Sie verändern die Geschäftsprozesse kleiner mittelständischer Unternehmen genauso wie die großer Konzerne.
Betriebsabläufe und -strukturen stehen auf dem Prüfstand, Personalführung und Unternehmenskultur wandeln sich. Völlig neue Produkte und Dienstleistungen verändern unsere Lebensgewohnheiten. Der neue Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik der Universität Bayreuth bereitet Sie darauf vor, diesen digitalen Wandel an der Schnittstelle von Wirtschaft und Informatik mitzugestalten und zu reflektieren. Das interdisziplinäre Grundlagenstudium bietet Ihnen die Chance, Ihr ganz individuelles Profil in der Wirtschaftsinformatik zu entwickeln. Ob Sie nun ein Start-up gründen wollen, die Karriere in einem Unternehmen planen, Ihren Master anschließen oder in die Forschung gehen, alles ist möglich!
Quelle: Universität Bayreuth

Interessieren Sie sich für künstliche Intelligenz, Blockchain oder Process Mining? Möchten Sie mehr über die Chancen der Digitalisierung in Produktion und Industrie 4.0 wissen? Wollen Sie sich auf Energiewirtschaft und Ressourcenmanagement spezialisieren oder lieber auf das Managen von IT-Infrastrukturen? Kein Wirtschaftsinformatikstudium in Deutschland bietet Ihnen so viele Möglichkeiten, Ihren individuellen Schwerpunkt zu setzen, wie der Bachelor in Bayreuth! Das intensive Studium ist geprägt von der persönlichen Atmosphäre zwischen Studierenden und Lehrenden. Das vermittelte interdisziplinäre Wissen in Kombination mit Ihrem persönlichen Profil an Vertiefungen stellt die ideale Ausgangsbasis für die Umsetzung Ihrer Projekte dar. Um Ihr erlerntes Wissen direkt in der Praxis zu erproben und Lernerfolge zu intensivieren, werden Sie im Studium auch bei der praktischen Anwendung des Wissens unterstützt.
Quelle: Universität Bayreuth

Wollen Sie als Software Architect, als Blockchain-Experte oder lieber als Data Scientist arbeiten? Werden Sie SCRUM-Master, Digital Transformation Officer, Innovationmanager oder doch lieber Business IT Consultant? Dass Sie Ihr fundiertes Bayreuther Wirtschaftsinformatikstudium in ein neues Zeitalter führt, klingt schon in so mancher Stellenanzeige an. Unsere Gesellschaft braucht dringend Fachkräfte, welche die digitale Transformation in allen Bereichen voranbringen. Mit einem erfolgreichen Abschluss haben Sie deshalb schon mit dem Bachelor in Wirtschaftsinformatik beste Chancen, um in der Industrie, der mittelständischen Wirtschaft oder in der öffentlichen Verwaltung Ihre Karriere zu starten. Sie können in Bayreuth natürlich auch ein passendes Masterstudium anschließen, um sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung zu qualifizieren.
Quelle: Universität Bayreuth

Seit Jahren wird die Universität Bayreuth für die intensive fachliche Begleitung Ihrer Studierenden ausgezeichnet. Beim CHE-Ranking 2020 haben die zentralen Fächer der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät das Prädikat „Herausragend” erhalten. Besonders attraktiv ist der Campus. Hier sind die Wege kurz und Sie lernen ganz schnell Studierende anderer Fachrichtungen kennen. Abwechslung verspricht das Studentenleben auch außerhalb der Hörsäle. Sie können z.B. im Hochschulorchester bzw. in der Big Band spielen oder das umfangreiche Angebot des Hochschulsports nutzen. Außerdem ist Leben und Wohnen in Bayreuth vergleichsweise günstig! Die attraktive Stadt und die Genussregion Oberfranken sind offen für das studentische Leben und durch ihren hohen Freizeitwert besonders lebenswert.
Quelle: Universität Bayreuth
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Zukunftsorientiertes Studium
Bis jetzt gefällt mir das Studium sehr gut, da es aus vielen verschiedenen Themenbereichen besteht und dadurch sehr abwechslungsreich ist. Der Studiengang ist zwar anspruchsvoll, aber mit einer gewissen Motivation gut machbar . Die Organisation ist sehr gut und alle Fragen können einem schnell beantwortet werden.
Super Studiengang
Dieser Studiengang ist eine Kombi zwischen Wirtschaft und Informatik.
Man studiert das beste von beidem.
Dies is ein neuer Studiengang in Bayreuth, sodass wir der erste Jahrgang sind.
Die Skripten, die ich bisher bekommen habe, sind super verständlich.
Es gibt ausreichend Plätze in den Sälen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Uni Bayreuth
Uni Bayreuth
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Vollzeitstudium