Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Umwelttechnik in Steinfurt

Umwelttechnik (B.Eng.)

3.6

- familiäres Umfeld
- größtenteils top Profs
- Laborpraktika sind mega
- interessante Exkursionen
- Inhalte interessant nach den Modulen des Grundstudiums
- leicht Kontakte zu knüpfen
- nettes Personal
- durch Übungen sind Vorlesungen verständlich
- Currywurst-Freitag in der Mensa

Sehr spannend

Umwelttechnik (B.Eng.)

Bericht archiviert

Ein sehr spannendes Studium. Man bekommt die Grundlagen des Ingenieurswesens sowie die des Fachbereichs EGU vermittelt. In der Coronazeit konnten wir größtenteils hybrid studieren und novh an Übungen teilnehmen. Wenn einem die Fachrichtung Umwelttechnik nicht so gefällt, kann man problemlos zu dne Gebäude oder Energietechnikern wechseln.

Top Studiengang mit sicherem Job später

Umwelttechnik (B.Eng.)

Bericht archiviert

Der Studiengang Umwelttechnik spricht alle relevanten Themen für die Zukunft an. Man kann sich später in unzähligen Bereichen weiterbilden, ob Windkraft, Energiemanagement oder Abwasser- und Abluftreinigung und noch viele weitere. Wenn man sich für die Umwelt, Energieeinsparung und Schadstoffminderung interessiert, dann ist dies der richtige Studiengang. Ich bin absolut zufrieden, vor allem an der FH Münster mit Standort Steinfurt.

Ingenieursstudiengang im Auftrag des Umweltschutz

Umwelttechnik (B.Eng.)

Bericht archiviert

Die Lerninhalte sind sehr vielschichtig. In den ersten 3 Semestern werden die Grundlagen vermittelt. Von Mathe, Physik, Chemie, Konstriktionslehre und Technische Mechanik zu Elektrotechnik und Strömungstechnik. Das Grundstudium findet mit den Energie und Gebäudetechnikern, sowie z.T. der Wirtschaftsing. statt und ist sehr fordernd. So beginnt man am Anfang mit ca. 150 Studierenden in den Vorlesungen. Im 5. Semester sind wir jetzt eine sehr überschauliche Gruppe von 20 Umwelttechnikern.
Im Grundstudium...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 4 Sterne
    0
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    2.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
FH Münster / Maxi Krähling
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024