Nächster Bericht
Tolles Studium mit organisatorischen Hürden
Erfahrungsbericht
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
www.htwsaar.de
Anzeige
Dranbleiben lohnt sich
Anfangs ist der Studiengangs sehr theoretisch. Das Grundstudium ist sehr technisch aber ich bin jetzt im 5. Semester und finde das Studium nun sehr interessant. Die Themen werden spezifischer und stimmen mit meiner Vorstellung eines Umweltingenieurwesenstudiums überein.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Über Moodle stehen Dokumente i.d.R. zur Verfügung. Sehr zu bemängeln ist, dass wir einige Module gemeinsam mit dem Studiengang Bauingenieurwesen haben und dort eine Cloud genutzt wird, auf die wir Umweltingenieure nach 2.5 Jahren immernoch keinen Zugriff erhalten haben. Die Gründe dafür erschließen sich mit nicht. Über das Sim-Portal können wir uns online für Klausuren an- und abmelden. Professor:innen sind über Moodle, Teams oder Email gut erreichbar.
Nadia hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.