Kurzbeschreibung
Der Masterstudiengang Technologie und Management qualifiziert dich für eine Führungsposition im zukunftsorientierten Management. Denn unsere Wirtschaft steht immer wieder vor neuen großen Herausforderungen: Berufliche Anforderungen ändern sich und ganze Geschäftsmodelle und Prozesse werden infrage gestellt. Die ideale Kombination aus Betriebswirtschaft und IT-Modulen geben dir die Möglichkeit die digitale Transformation von morgen zu gestalten. Diese findet in allen Unternehmensbereichen statt.
Unsere Schwerpunkte ermöglichen dir ein Digitalisierungsprofi in deinem persönlichen Wunschbereich zu werden – von IT-Management und Datenanalyse, Artifical Intelligence und Sustainable Business Transformation über Consulting bis hin zu betriebswirtschaftlichen Klassikern wie Supply Chain, Human Resources, Controlling, Marketing oder Sales.
Studiengangdetails
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
18.183 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte
1. Semester
- Data Science und datengetriebene Entscheidungsfindung
- Projekt- und Risikomanagement
- Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
- Schwerpunktmodul
- Interdisziplinäres Start-up-Projekt
2. Semester
- Interkulturelle Kommunikation und heterogene Teams
- Management der digitalen Transformation
- Schwerpunktmodul
- Agile Projektarbeit
3. Semester
- Strategisches und Innovationsmanagement
- Schwerpunktmodul
- Digitales Schwerpunktmodul
- Interdisziplinäres Seminar
4. Semester
- Master-Thesis inkl. Kolloquium
Voraussetzungen
- allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife
- erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, informationstechnisches, naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Bachelor-Studium mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser
- gute Englischkenntnisse gemäß der Zulassungskriterien
- einen Vertrag für einen Beruf oder Praxisplatz für eine studiengangsrelevante Tätigkeit (bei der Suche nach einem Praxisplatz unterstützt Sie die Hochschule)
- erfolgreiche Teilnahme an einem strukturierten Beratungsgespräch auf Basis eines individuellen Leistungsmotivationsinventars
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Studienmodelle
Bewertung
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
- Studiendauer: 4 Semester
- Studiengebühren:
- 649,00 €¹ pro Monat für 4 Semester
- Für alle Studiengänge berechnen wir zusätzliche eine einmalige Anmeldegebühr von 339,00 €¹ und eine Prüfungsgebühr von
insgesamt 2.268,00 €¹. - Für das Belegen eines Vorkurses fallen im Fach Englisch 129,00 €¹ und im Fach Mathe 169,00 €¹ an.
Link zur Website
Bewertung
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
- Studiendauer: 4 Semester
- Studiengebühren:
- 649,00 €¹ pro Monat für 4 Semester
- Für alle Studiengänge berechnen wir zusätzliche eine einmalige Anmeldegebühr von 339,00 €¹ und eine Prüfungsgebühr von
insgesamt 2.268,00 €¹. - Für das Belegen eines Vorkurses fallen im Fach Englisch 129,00 €¹ und im Fach Mathe 169,00 €¹ an.
Link zur Website
Videogalerie

Team Interessentenmanagement
Provadis Hochschule
+49 (0)69 305-81051
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
War gut so
Mette dozenten, stoff war interessant. Organisation manchmal etwas chaotisch. Aber ansonsten alles sehr professionell und alle immer sehr hilfsbereit und nett. Fakultät vor Ort auch groß und modern. Digitales studieren hat auch problemlos geklappt. Alles gut.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digitale Vorlesungen haben gut geklappt. Alle wichtigen Dokumente gibt es digital. Vorlesungen sind entweder vor Ort oder online, keine Wahl. Dozenten alle gut per Mail erreichbar.
Fördert mich
Ich habe viele neue Inhalte im vergleich zu meinem Bachelor (an einer anderen Hochschule). Die Art und Weise, wie der Master aufgebaut ist, gefällt mir sehr gut. Ich habe den Supply Chain Management Schwerpunkt gewählt. Mein Grundstudium hatte einen logistischen Schwerpunkt. Das Modul eignet sich sehr gut, um mein bisheriges Wissen in der Logistik auszubauen und darüber hinaus Inhalte zu erlernen, die über die klassische BWL hinausgehen. Fächer, die sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Grundsätzlich werden alle Lerninhalte online hochgeladen.
Teilweise finden die Vorlesungen auch online statt, dies ist aber sehr gut ausgeglichen.
Professoren und Dozenten sind über die Studentenemail, aber auch über Teams gut erreichbar.
Teilweise finden die Vorlesungen auch online statt, dies ist aber sehr gut ausgeglichen.
Professoren und Dozenten sind über die Studentenemail, aber auch über Teams gut erreichbar.
Wertschätzung individueller Betreuung
Während meines Studiums schätzte ich besonders die überwiegend stets zugänglichen Dozenten und ihre Bereitschaft, sich Zeit für individuelle Anliegen zu nehmen. Die Dozenten wirkten stets engagiert und unterstützend, was meine akademische Erfahrung bereicherte und selbst wenn mal etwas schief lief hatte man schnell Ansprechpersonen, die die Anliegen der Studenten ernstgenommen haben.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Provadis setzt auf eine moderne digitale Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird. Besonders im ersten Semester wird viel Wert darauf gelegt, dass sich die Studierenden auch persönlich und vor Ort kennenlernen können, was meiner Meinung nach positiv ist. In den weiteren Semestern wird mehr auf Online gesetzt, wodurch auch Studierende aus ganz Deutschland teilnehmen können. Die Flexibilität der Hochschule in Krankheitsfällen ist lobenswert, da der Unterricht in den meisten Fällen für alle ermöglicht wird. Generell steht der Erfolg der Studierenden hier im Mittelpunkt.
Perfekte Vereinbarkeit zwischen Beruf und Studium
Die Provadis zeichnet sich für mich insbesondere durch die kleinen Studiengruppen sowie das wirklich gute Zeitmodell welches eine hohe Vereinbarkeit von Arbeit, Studium und Freizeit ermöglicht. Die Vorlesungen sind angenehm gestaltet und die Rahmenbedingungen passen einfach. Auch das Verhältnis zwischen Präsenz und Onlinelehre ist super. Lediglich die Organisation könnte an einigen Stellen noch etwas besser laufen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Frankfurt am Main
Provadis Hochschule
Rudolf-Amthauer-Straße
65929 Frankfurt am Main
Studium plus BerufStudium plus Praxis
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025