Kurzbeschreibung
Der Masterstudiengang Technologie und Management qualifiziert dich für eine Führungsposition im zukunftsorientierten Management. Denn unsere Wirtschaft steht immer wieder vor neuen großen Herausforderungen: Berufliche Anforderungen ändern sich und ganze Geschäftsmodelle und Prozesse werden infrage gestellt. Die ideale Kombination aus Betriebswirtschaft und IT-Modulen geben dir die Möglichkeit die digitale Transformation von morgen zu gestalten. Diese findet in allen Unternehmensbereichen statt.
Unsere Schwerpunkte ermöglichen dir ein Digitalisierungsprofi in deinem persönlichen Wunschbereich zu werden – von IT-Management und Datenanalyse, Artifical Intelligence und Sustainable Business Transformation über Consulting bis hin zu betriebswirtschaftlichen Klassikern wie Supply Chain, Human Resources, Controlling, Marketing oder Sales.
Studiengangdetails
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
15.740 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte
Themenbereich: Data & Technology Consulting
Advanced Analytics & AI
- Analytiker:innen sind hier genau richtig. Werde zum Datenprofi - von der Analyse über die Interpretation bis zur Bewertung der Maßnahmen. Deine Empfehlungen liefern Erfolge!
Informationsmanagement & Digitalisierung
- Hier sind zukünftige Digitalstrateginnen und -strategen gefragt. Wir machen dich zum/zur Spezialist:in für betriebliche Informationssysteme, IT-Management und IT-Governance, Information Security und IT-Risk-Management.
Business Consulting
- Du bist bereit im Consultingbereich Karriere zu machen und unsere Zukunft branchenübergreifend mitzugestalten? Werde Unternehmensberater:in für Softwareentwicklung, Systemintegration, IT-Management und IT-Architekturen.
Themenbereich: Business Management
Human Resources
- Werde Gestalter:in der digitalen HR-Transformation in Unternehmen. Du lernst Kernkompetenzen moderner, datengetriebener HR-Arbeit in unternehmerisches Handeln umzusetzen – von der Planung über die Implementierung bis zur Kontrolle.
Digital Marketing & Sales
- Marketing und Vertrieb sind Schlüsselfunktionen für den Unternehmenserfolg in der digitalen Transformation. Bei uns lernst du alles, was Du als zukünftige Führungskraft für den Erfolg in diesen Rollen brauchst – von der zielgerichteten Steuerung über die erfolgreiche Verhandlung bis hin zur kanalübergreifenden Implementierung.
Controlling
- Als künftige Führungskraft im Controlling lernst du in diesem Schwerpunkt die modernen Konzepte und digitalen Tools kennen sowie anzuwenden, die du für eine systemgestützte Unternehmenssteuerung, ganzheitliche Steuerungsperspektiven („Sustainability Controlling“) und die wichtigsten Funktional-Controllings (Sales, HR) brauchst.
Themenbereich: Industrial Management
Supply Chain Management und Industrie 4.0
- Als Supply-Chain-Manager:in der Zukunft lernst du Produktionsanlagen und -prozesse sowie Lieferketten Industrie 4.0 konform effizient zu betreiben, in globale Zusammenhänge einzuordnen und bezüglich gesellschaftlicher Fragestellungen zu analysieren.
Sustainable Business Transformation
- Werde Gestalter:in der Nachhaltigkeitswende in Unternehmen. Du lernst Nachhaltigkeitskonzepte in unternehmerisches Handeln umzusetzen - von der Planung über die Implementierung bis zur Kontrolle.
Einzigartig an der Provadis Hochschule! Wähle DEIN digitales Schwerpunktmodul
Im 3. Semester hast du die einmalige Möglichkeit, ein genau auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Online-Vertiefungsmodul zu wählen. Das Angebot umfasst über 50 Kurse renommierter Anbieter und reicht von „KI-Programmierung mit Python“ bis hin zum Vorbereitungskurs für „Scrum-Master“. Begleitet und gecoacht wirst du während des Kurses von einem Dozenten unserer Hochschule.
Voraussetzungen
- allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife
- erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, informationstechnisches, naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Bachelor-Studium mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser
- gute Englischkenntnisse gemäß der Zulassungskriterien
- einen Vertrag für einen Beruf oder Praxisplatz für eine studiengangsrelevante Tätigkeit (bei der Suche nach einem Praxisplatz unterstützt Sie die Hochschule)
- erfolgreiche Teilnahme an einem strukturierten Beratungsgespräch auf Basis eines individuellen Leistungsmotivationsinventars
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Studienmodelle
Bewertung
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
Kosten: Zahlbar über die Gesamtdauer in 24 Monatsraten à 555€¹ sowie einer einmaligen Anmeldegebühr von 320 €¹ und Prüfungsgebühren von insgesamt 2.100 €¹.
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
Kosten: Zahlbar über die Gesamtdauer in 24 Monatsraten à 555€¹ sowie einer einmaligen Anmeldegebühr von 320 €¹ und Prüfungsgebühren von insgesamt 2.100 €¹.
Link zur Website
Videogalerie

Team Interessentenmanagement
Provadis Hochschule
+49 (0)69 305-81051
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Super für ein berufsbegleitendes Studium
Im Grunde genommen ist das Studium weiter zu empfehlen. Vor allem für Personen die schon Vollzeit arbeiten. Es ist möglich den Master of Science in der Regelstudienzeit zu absolvieren. Einige Module sind sehr interessant und Praxis orientiert.
Die Ausstattung der Hochschule ist gut. Auch zusätzliche Angebote.
Einige Professoren sind auch sehr gut und bringen viele Praxis Kenntnisse mit.
Andere hingegen spielen sich mehr auf.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Aktuell wird im Master-Studium die Vorlesungen Digital angeboten. Sie sollen aber zum SoSe 2022 Hybrid Angeboten werden.
Dozent kann besser
Kommunikation mit der Hochschule funktioniert sehr gut. Die Mitarbeiter/innen sind bei Rückfragen immer für die Studierende da.
Die Studieninhalte entsprechen nicht immer dem Modulhandbuch. Die Lerninhalte wiederholen sich in verschiedenen Lernveranstaltungen teilweise.
Manche Dozenten sind nicht so gut. Sie scheinen nicht professionell zu sein und verwenden sogar die Scripts von anderen Hochschulen sowie veraltete Folien vor allem beim Themen wie Technologien Management und Innovation.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr gut
Praxisnah und aktuell
Das Studium war besonders nah an den Themen des praktischen Berufsalltags. Dies führte dazu, dass es weniger um das Lernen von Theorie als vielmehr das Analysieren und Anwenden der Praxis ging. Unterstützt wurde dies durch viele Erfahrungen der immer noch in der Wirtschaft aktiven Dozenten.
Auch die Umstellung auf einen gezwungenermaßen digitalen Studiengang als Folge der Pandemie wurde nahezu perfekt gehändelt. Zu keiner Zeit hatte man das Gefühl einen Nachteil...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Wie bereits vorab erwähnt war die Hochschule sehr flexibel und konnte schnell auf die neuen Umstände eingehen, ohne dass für uns Studenten ein Nachteil entstanden ist. Vielmehr würde ich diese Form des Online-Studiums der vor-Ort-Lehre immer wieder vorziehen. (Es ist nicht mit einem Fernstudium zu vergleichen, da trotz digitalen Vorlesungen ein komplettes Miteinander und eine Anwesenheit erzeugt wurde)
Prüfungen wurden nach wie vor vor Ort durchgeführt, was ich auch sehr begrüßt habe!
Prüfungen wurden nach wie vor vor Ort durchgeführt, was ich auch sehr begrüßt habe!
Praxisnah und perfekte, digitale Umsetzung
Die Dozenten haben alle viele Beispiele aus dem Praktischen Berufsalltag. Es gibt keine „Frontbeschallung“, sondern Austausch zu fachlichen Themen auf Augenhöhe. Auch die Studenten bringen viel aus der Praxis ein, wodurch der berufsbegleitende Ansatz perfekt umgesetzt wird.
Die Umstellung auf ein digitales Vorlesungsformat ist perfekt geglückt, sodass zu keiner Zeit ein Nachteil bestand.
Ich würde die Provadis für berufsbegleitende Studiengänge jederzeit weiterempfehlen!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Vorlesungen, Klausuren vor Ort. Transparente Kommunikation mit sehr guter Umsetzung.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Frankfurt am Main
Provadis Hochschule
Rudolf-Amthauer-Straße
65929 Frankfurt am Main
Studium plus BerufStudium plus Praxis
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023