Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Heutzutage setzen nahezu alle Firmen auf Expert:innen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Es besteht ein wachsender Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften, die nicht nur traditionelle PR-Arbeit kompetent leiten, sondern diese auch mit neuen, kreativen Methoden zu bereichern wissen.
Mein Leben. Meine Entscheidung. myStudium
Du möchtest selbst entscheiden, wo und wann Du lernst? Im myStudium der IU studierst Du im Selbststudium und kannst online oder vor Ort an Begleitveranstaltungen teilnehmen. Dich erwarten abwechslungsreiche Lernmaterialien, unsere Lern-KI Syntea sowie kleine Lerngruppen. Prüfungen kannst Du am Campus oder online absolvieren – 24/7.

Letzte Bewertungen

4.0
Jenni , 07.02.2025 - Public Relations & Kommunikation (B.A.)
4.0
Mia , 03.12.2024 - Public Relations & Kommunikation (B.A.)
4.6
Ramona , 14.11.2024 - Public Relations & Kommunikation (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Gesamtkosten
15.804 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Kommunikation und Public Relations
  • Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Personal Skills
  • Medienwirkungsforschung
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
  • Projekt: Schreibmanufaktur

2. Semester

  • Corporate Publishing
  • Marketing
  • Interaktion und Kommunikation in Organisationen
  • Medienrecht
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Projekt: Corporate Social Responsibility

3. Semester

  • Pressestrategie und PR-Controlling
  • Seminar: Kommunikation und PR
  • Gesprächsführung und Verhandlungstechniken
  • Corporate Design
  • Storytelling
  • Projekt: Public Speaking

4. Semester

  • Digital Skills
  • Digital and Mobile Campaigns
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Social-Media- Marketing
  • Medienpsychologie
  • Projekt: Medienstrategie

5. Semester

  • Wahlpflichtbereich A
  • Agiles Projektmanagement
  • Wahlpflichtbereich B
  • Professionelles Texten

6. Semester

  • Wahlpflichtbereich C
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Bachelorarbeit
  • Projekt: Pressemappe
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann auch am virtuellen Campus gelernt werden.
Standorte
Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Virtueller Campus
Hinweise

Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Quelle: IU myStudium

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
  • PR-Berater:in
  • Pressesprecher:in
  • Online-Redakteur:in

Quelle: IU myStudium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Ein Public Relations Studium macht Dich zum Experten auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit. Du lernst, wie Du Deinen Arbeitgeber oder ein Produkt möglichst positiv und wirtschaftlich nachhaltig in der Öffentlichkeit und den Medien präsentierst. Wenn Du gerne mit Worten jonglierst, Du kreativ bist und Dich für Marketing und Medien interessierst, könnte ein Public Relations Studium genau das richtige für dich sein.

Public Relations studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Informativ

Public Relations & Kommunikation (B.A.)

4.0

Ich habe es bisher als sehr positiv empfunden, dass die Profs uns auch Tipps und Tricks für das Leben in der PR gegeben haben und auch Empfehlungen, wie wir beispielsweise einen passenden Werkstudenten Job finden können und was uns neben dem Studium fürs Studium weiter bringt. Auf uns wird auch individuell eingegangen und es wird auch wärend der Vorlesung gemeinsam recherchiert, wie und wo man suchen kann für Jobs und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Inhalte, verbesserungsfähige Vorlesungen

Public Relations & Kommunikation (B.A.)

4.0

Ich freue mich sehr, als eine der ersten diesen neuen Studiengang an der IU auszuprobieren. Ich bin positiv davon überrascht, wie flexibel das Studium ist und wie gut man zuhause ohne die Vorlesungen lernen kann.

Ich habe mich für das MyStudium Modell entschieden, um den Inhalt, jener vorbereitet werden soll, zu festigen und zu schauen, ob ich die Inhalte verstehe. Bedauerlicherweise war dies zu Anfang eine reine Wiederholung des...Erfahrungsbericht weiterlesen

Für alle Altersklassen ob fern, ob nah

Public Relations & Kommunikation (B.A.)

4.6

Das Studium eignet sich hervorragend, auch wenn man schon ein wenig älter ist als die üblichen Studenten. Ich studiere am virtuellen Campus und arbeite nebenher in einem Minijob und beides ist wunderbar zu vereinbaren, weil das Studium so flexibel ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu lernen, egal ob durch Skripte, Videos oder der Widmung der Literaturempfehlungen. Für mich hat sich tatsächlich eine Mischung aus allem für Richtig erwiesen. Die Mischung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    3.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025