Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Abschlussarbeiten sind ein Graus

Physik (M.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    1.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Die Suche nach Abschlussarbeiten wird von Dozent/-innen leider stark erschwert.
Die Organisation ist ein absoluter Graus.
Manche Dozent/-innen sind sehr unfreundlich und scheinen Studierende eher zu hassen als sie unterstützen zu wollen. Dahlem ist sehr schön, man sollte aber besser in der Nähe leben. Berlin ist eine große Stadt...

Gideon hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich meist nur schlecht erreichen.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Lieber Gideon,

es tut uns sehr leid, dass Sie in der Abschlussphase Ihres Studiums schlechte Erfahrungen gemacht haben und vielen Dank für Ihre Kritik!

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Fachkultur und die Qualität der Lehre zu verbessern und freuen uns im Jahr 2024 Folgendes zu vermelden:

Wir konnten mehrere neue Physikprofessuren am Fachbereich einrichten, die mehr Bachelorabreiten betreuen können, sowie eine neue Professur für Physik-Didaktik, die weitere Masterarbeiten betreuen kann.

Außerdem können Bachelor- und Masterarbeiten auch bei Arbeitsgruppen an außeruniversitären Instituten wie dem Helmholz-Zentrum Berlin oder Max-Born-Institut geschrieben werden.

Studierende, die ihre Masterarbeit im Fach Bildungswissenschaften schreiben möchten, können dies am Fachbereich Physik auch im Bereich „Wissenschaft- und Geschlechtersoziologie der Physik“ tun.

Generell gilt: Wer keine Betreuung für die Abschlussarbeit findet, bekommt eine Betreuerin oder einen Betreuer durch den Prüfungsausschuss zugewiesen.

Wir hoffen sehr, dass neue Lehramtsstudierende von den Veränderungen letzter Jahre profitieren werden. Kritiken und Verbesserungsvorschläge können stets an n.rudolph-mohr@fu-berlin.de (Dr. Nicole Rudolph-Mohr, Referentin für Studium und Lehre) gerichtet werden.

Freundliche Grüße
Ihr Fachbereich Physik, Freie Universität Berlin
09.07.2024

Über Gideon

  • Alter: 30-32
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Lehramt (GyGe)
  • Standort: Standort Berlin
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 23.12.2021
  • Veröffentlicht am: 24.12.2021