Vorheriger Bericht
Viele Facetten
Philosophie ist echt chaotisch
Philosophie / Ethik (B.Ed.) Lehramt
Im Prinzip ist nichts organisiert. Alles läuft über die Sekretärin. Das gute an dem Studium ist, dass man sich die Seminare frei aussuchen darf und damit die "schlechten" Dozenten und Themen umgehen kann. Ein paar Dozenten erklären sehr gut, die meisten aber sehr schlecht.
Anastasia hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Nach dem Studium sehe ich mich schon als Taxifahrer.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule