Zeitaufwendig, lohnt sich aber

Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Im Pharmaziestudium an der Uni Graz lern man so viele verschiedene Aspekte aus Biologie, Chemie und Physik kennen. Die Labore sind top ausgestattet. Leider gibt es aber nur wenige Laborplätze pro Semester. In den Wahlfächern kann man seine Interessen noch vertiefen. Die Professoren leben für ihre Fäche und sind immer wieder begeistert von ihren Inhalten und davon das alles weitergeben zu können. In das Studium allgemein muss man sehr viel Zeit investieren, wenn man in Mindeststudienzeit fertig werden will. Das Wissen, das man sich dabei aneignet, ist einfach nur faszinierend.

Anja hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 81% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 67% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 69% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    41% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 73% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 89% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 72% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 50% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 82% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    56% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 65% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.4
Tiziana , 05.06.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
2.6
Lexi , 05.03.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
2.6
Miklós , 03.03.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
3.6
Sebastian , 01.03.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
3.7
Anja , 25.02.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
2.3
Marlene , 24.02.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
2.7
Jan , 23.02.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
3.4
Caro , 22.02.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
4.4
Nejla , 19.02.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)
4.0
Marie , 18.02.2024 - Pharmazeutische Wissenschaften (B.Sc.)

Über Anja

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 11
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Graz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.10.2023
  • Veröffentlicht am: 05.10.2023