Verbesserungsbedarf

Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Organisation ist alles- Wenn diese Stimmt, würde alles andere genau so gut funktionieren.
Die Studieninhalte sind fürs Lehramt generell trocken und die Praxis kommt zu kurz.
Plätze für Seminare, die notwendig sind, sind meistens zu gering und teilweise zieht es sich Semesterweise um überhaupt die Pflichtveranstaltungen abschließen zu können. Es gibt Dozenten, denen der Lernerfolg der Studierenden sehr wichtig zu sein scheint, die versuchen den bestmöglichen Lernerfolg durch den Einsatz von modernen Lernmitteln zu erzielen.
Wenn man alle Hürden erst mal überwunden hat ist es alles halb so ärgerlich, jedoch könnte eine bessere Organisation viel beitragen, zu einem schnelleren Studienverlauf.

Erva hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 68% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 61% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 58% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 84% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    Auch 52% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 73% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 59% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 77% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    65% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 57% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    76% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 42% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    72% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.1
Sebastian , 28.05.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.7
Sabrina , 08.04.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.6
Tamara , 07.04.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.7
Moritz , 07.04.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.4
Nele , 03.04.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.1
Leonie , 02.04.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.0
Laura , 02.04.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
4.0
Louisa , 02.04.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.9
Lea , 30.03.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.0
Luca , 13.03.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt

Über Erva

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Lehramt (GyGe, R, H)
  • Standort: Standort Schwäbisch Gmünd
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 25.07.2023
  • Veröffentlicht am: 02.08.2023