Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Uni Graz
Erfahrungsbericht 34 von 51
Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Tolles Studium für Chemie/Biologie Interessenten

Molekularbiologie (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Am Anfang kann man überfordert sein und einiges als unnötig einschätzen, aber mit der Zeit lernt man es lieben und mag das, was man macht. Die Dozenten sind größtenteils echt nett und Vorlesungen zahlen sich aus! Auch nett, dass man an der TU und Uni Graz angemeldet ist; Laborauswahl größer. Ich würd das Studium jederzeit weiterempfehlen
  • Man sammelt Laborerfahrung, Dozenten gerecht, interessantes Studium, breite Berufsauswahl
  • Viele VL und Labs haben (VO-)Voraussetzungen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Tanja , 01.05.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.6
Alexander , 16.04.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.0
Elisa , 21.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
2.7
Sarah , 10.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.0
Lina , 08.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.7
Eva , 07.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.3
Sophie , 04.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.0
Lena , 03.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.1
Leonard , 01.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.7
Eileen , 09.11.2022 - Molekularbiologie (B.Sc.)

Über Marina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Graz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.06.2022
  • Veröffentlicht am: 24.06.2022