Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Uni Graz
Erfahrungsbericht 35 von 51
Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Ja zu MolBio! :)

Molekularbiologie (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Ich habe nach 2 jahren biotechnologie an der boku nach graz zum studiengang molbio gewechselt. es war die beste entscheidung die ich treffen konnte! das Studium hält was es verspricht mit chemie, biologie, physik,... und dann natürlich auch noch genetik, molbio, mikrobio, usw. laborplätze sind nur leider schwierig zu haben, da kommt es daher oft zu Verzögerungen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Tanja , 01.05.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.6
Alexander , 16.04.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.0
Elisa , 21.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
2.7
Sarah , 10.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.0
Lina , 08.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.7
Eva , 07.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.3
Sophie , 04.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.0
Lena , 03.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.1
Leonard , 01.03.2023 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.7
Eileen , 09.11.2022 - Molekularbiologie (B.Sc.)

Über Magdalena

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Graz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.06.2022
  • Veröffentlicht am: 20.06.2022