Nächster Bericht
Gefällt mir sehr gut!
Sehr familiär
Durch den sehr kleinen Studiengang (wir waren 15; es werden maximal 30 pro Jahr angenommen) waren es immer kleine Lehrveranstaltungen, in denen die Dozenten fast auf jeden Frage individuell eingehen konnten. Außerdem kennt jeder jeden, und auch mit vielen Dozenten entsteht dadurch ein sehr gutes Verhältnis.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Über die Coronasemester hat fast alles online stattgefunden. In der Anfangszeit nicht immer problemlos, aber ich denke insgesamt hat es doch ganz gut geklappt.
Isabel hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.