Vorheriger Bericht
Sehr familiär
Gefällt mir sehr gut!
Ich bin im ersten Durchgang des Masters Molekularbiologie an der Uni Duisburg-Essen und der Master (sowie auch zuvor der Bachelor) gefällt mir sehr gut. Die Dozenten halten gute Lehrveranstaltungen und die Inhalte sind neu und unterscheiden sich zum Bachelor. Einige Inhalte doppelten sich in einigen Modulen, was ich persönlich nicht schlimm fand, da es nur ein kleiner Teil war. Außerdem sind die Module sehr unterschiedlich und decken ein weites Spektrum ab. Ein starker Fokus liegt auf Methoden, die einem später bei der praktischen Arbeit hilfreich sind. Ich fühle mich inhaltlich gut auf die kommende Praxisphase vorbereitet.
Die ersten zwei Semester sind rein theoretisch mit Vorlesungen und Klausuren. Die letzten beiden Semester sehen Ausschließlich praktische Arbeit im Labor vor: 3 Praktika mit je 6 Wochen und dann die praktische Arbeit für die Masterarbeit.
Ich fühle mich gut betreut, man hat immer einen Ansprechpartner. Die Dozenten kennen die Studenten in der Regel, da der Studiengang recht klein ist.
Eine Schwierigkeit gab es bei unserem Jahrgang, da wir eben der erste Durchlauf sind: es hat ein Modul mit 6 Credits gefehlt, welches dann noch kurzfristig in den Plan geschoben werden musste. Aber auch dafür hat sich eine Lösung gefunden.
Ich würde mich immer wieder für diesen Master entscheiden!
Die ersten zwei Semester sind rein theoretisch mit Vorlesungen und Klausuren. Die letzten beiden Semester sehen Ausschließlich praktische Arbeit im Labor vor: 3 Praktika mit je 6 Wochen und dann die praktische Arbeit für die Masterarbeit.
Ich fühle mich gut betreut, man hat immer einen Ansprechpartner. Die Dozenten kennen die Studenten in der Regel, da der Studiengang recht klein ist.
Eine Schwierigkeit gab es bei unserem Jahrgang, da wir eben der erste Durchlauf sind: es hat ein Modul mit 6 Credits gefehlt, welches dann noch kurzfristig in den Plan geschoben werden musste. Aber auch dafür hat sich eine Lösung gefunden.
Ich würde mich immer wieder für diesen Master entscheiden!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Hochschulen/Universitäten, aber unsere Vorlesungen und Informationen findet man auf Moodle. Viele Inhalte der Bibliothek sind online zu erreichen und auch organisatorische Dinge sind online durchzuführen. Da kürzlich ein Hakerangriff an unserer Uni auftrat, war dies alles natürlich sehr chaotisch. Aber auch dafür hatte die Uni relativ schnell eine Lösung gefunden.
Die Dozenten sind über E-Mail zu erreichen und antworten i.d.R. auch schnell.
Die Dozenten sind über E-Mail zu erreichen und antworten i.d.R. auch schnell.