Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Schlägt Dein Herz für Medien und Kommunikation oder doch eher BWL? Im myStudium Medienmanagement an der IU Internationalen Hochschule verbindest Du alle Schwerpunkte miteinander. Neben betriebswirtschaftlichem und medialem Grundlagenwissen eignest Du Dir Knowhow in Marketing und Medienproduktion an. Darauf aufbauend stehen fachspezifische Kompetenzen im Fokus, zum Beispiel „Crossmedia-Management“ oder „Digitales Redaktionsmanagement“.
Mein Leben. Meine Entscheidung. myStudium
Du möchtest selbst entscheiden, wo und wann Du lernst? Im myStudium der IU studierst Du im Selbststudium und kannst online oder vor Ort an Begleitveranstaltungen teilnehmen. Dich erwarten abwechslungsreiche Lernmaterialien, unsere Lern-KI Syntea sowie kleine Lerngruppen. Prüfungen kannst Du am Campus oder online absolvieren – 24/7.

Letzte Bewertungen

3.9
Vanessa , 21.04.2025 - Medienmanagement (B.A.)
3.7
Yannick , 18.04.2025 - Medienmanagement (B.A.)
4.0
Laura , 13.03.2025 - Medienmanagement (B.A.)
3.7
Yannick , 03.02.2025 - Medienmanagement (B.A.)
4.6
Paula , 17.12.2024 - Medienmanagement (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Gesamtkosten
15.804 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Studieninhalte sind u.a.:

1. Semester

  • Kommunikation und Public Relations
  • Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Wahlpflichtbereich D
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Storytelling
  • Professionelles Texten

2. Semester

  • Digitale Medienformate
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
  • Wahlpflichtbereich D
  • Medienpsychologie
  • Social-Media-Marketing
  • Projekt: Social Media Kampagne

3. Semester

  • Grundlagen audiovisuelle Medien
  • Augmented, Mixed und Virtual Reality
  • Wahlpflichtbereich D
  • Medienökonomie
  • Medienwirkungsforschung
  • Projekt: Audio-visuelle Medien

4. Semester

  • Statistik
  • Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien
  • Wahlpflichtbereich D
  • Medienrecht
  • KI-basierte Medienproduktion: Synthetic Content
  • Projekt: Crossmediamanagement

5. Semester

  • Wahlpflichtbereich A
  • Wahlpflichtbereich D
  • Wahlpflichtbereich B
  • Projekt: Medienstrategie

6. Semester

  • Wahlpflichtbereich C
  • Wahlpflichtbereich D
  • Bachelorarbeit
  • Projekt: Format-Lab
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann auch am virtuellen Campus gelernt werden.
Standorte
Berlin, Hamburg, Köln, Virtueller Campus
Hinweise
Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Quelle: IU myStudium

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium

Mit dem Studiengang Medienmanagement hast Du die Möglichkeit, in zahlreichen Bereichen zu starten: Business Development, Mediaplanung, Marketing, Eventmanagement oder Kommunikation. Mit dem Bachelor-Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

  • Online Marketing Manager:in
  • Mediaplaner:in
  • Brand Manager:in

Quelle: IU myStudium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

In Deinem Medienmanagement Studium beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie kreative Ideen und Medien auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Du erwirbst sowohl betriebswirtschaftliches Wissen als auch medienrelevantes Know-how und qualifizierst Dich für eine spannende Tätigkeit in der abwechslungsreichen Medienbranche.

Medienmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Ein modernes Studium mit viel Flexibilität

Medienmanagement (B.A.)

3.9

Ich studiere jetzt seit einandhalb Jahren an der IU und bin sehr zufrieden. Wenn man diszipliniert ist und sich selbst gut Deadlines setzt, kann man das Studium total gut und flexibel machen. Ich hatte dadurch jetzt sogar die Chance mehrere Wochen aus dem Ausland zu studieren! Bei den Dozenten ist es sehr unterschiedlich und personenabhängig, aber durch den digitalen Zugriff auf die Unterrichtsinhalte kann man auch das ganz einfach umgehen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wechselnde Inhalte

Medienmanagement (B.A.)

3.7

Man lernt wenig über das Fach Medienmanagement an sich. Eher arbeitet man seine Kurse, welche zu diesem Thema hinführen sollen, ab.
Jeder MyStudent hat das Privileg alles von zu Hause aus zu machen. Jeder Klausurrelevante Inhalt kann ganz easy auf der MyCampus Seite nachgelesen werden. Dort gibt es auch Übungsaufgaben für die gewünschte Klausur.
Das Tutorium in Präsenz ist mal besser mal schlechter, dies hängt von der jeweiligen Lehrkraft ab....Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Inhalte - Studienmodell nicht für jeden

Medienmanagement (B.A.)

4.0

Ich finde, dass man einen umfassenden Einblick in die Medienwelt bekommt, aber auch in die Betriebswirtschaft. Von Print bis Video werden alle Themen besprochen. Auch Themen wie Marketing sind enthalten. Das Studienmodell ist sehr offen. Man muss sich gut selbst organisieren können. Ansonsten gibt es viele Vorteile in dem sehr flexiblen Studienalltag. Man kann gut nebenbei arbeiten. Meistens hat man 2-3 mal in der Woche Tutorien. Es gibt auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessanter als gedacht

Medienmanagement (B.A.)

3.7

Die Vorlesungen sind vielseitiger und interessanter als man ursprünglich denkt. Die Dozenten bringen Massen an Kompetenz mit in die Vorlesungen und lassen sich von ihren Erfahrungen und Begeisterungen profitieren. Jeglicher Lerninhalt steht 24/7 online zur Verfügung und die Prüfungstermine sind frei Wählbar, wodurch der Studiengang sehr flexibel ist. Zu einer Prüfung wird man zugelassen wenn man vorher ein paar Tests zu dem jeweiligen Thema besteht, dadurch wird die durchfallquote gesenkt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 15
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025