Kurzbeschreibung

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.6
Lukas , 01.01.2023 - Maschinenbau (Diplom)
4.7
Vincent , 22.11.2022 - Maschinenbau (Diplom)
3.7
Nicole , 15.11.2022 - Maschinenbau (Diplom)
4.5
Richard , 01.09.2022 - Maschinenbau (Diplom)
4.4
Eileen , 17.06.2022 - Maschinenbau (Diplom)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Diplom
Link zur Website
Inhalte

Grundstudium: Basismodule (1. - 4. Semester)
Höhere Mathematik, Technische Physik, Technische Mechanik, Werkstoffe, Kunststofftechnik, Konstruktionslehre/Maschinenelemente, Fertigungslehre, Produktionssysteme, Elektrotechnik/Elektronik, Fabrikorganisation, Technische Thermodynamik, Messtechnik, Strömungslehre, Steuerungs- und Regelungstechnik, FEM, Qualitäts- und Umweltmanagement, Numerische Methoden für Ingenieure, Englisch

Eine sechswöchige industrielle Grundpraxis sollte vor dem Studium erworben werden. Das Grundpraktikum ist spätestens zu Beginn des 3. Semesters nachzuweisen.

Hauptstudium: Vertiefungsmodule und Studienarbeit (5. - 6. Semester)
Antriebs-, Mechanismen- und Bewegungstechnik, Projektmanagement, Chemie, Höhere Technische Mechanik

Studienrichtung (5. - 6. und 8. - 9. Semester)

  • Konstruktionstechnik und Produktentwicklung
  • Produktionstechnik und Produktionsprozesse
  • Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik
  • Angewandte Mechanik und Thermodynamik
  • Leichtbau-, Textil- und Kunststofftechnik

Interdisziplinäre Lehrinhalte und Soft Skills (5. - 6. Semester)

Fachpraktikum (20 Wochen, inkl. Bericht) (7. Semester)

Ergänzungsrichtung und Projektarbeit (8. - 9. Semester)

Diplomarbeit (inkl. Kolloquium) (10. Semester)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
300
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Chemnitz
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Chemnitz ist die Stadt der kreativen Macher*innen.
Quelle: Jacob Müller

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
TU Chemnitz
+49 (0)371 531 55555

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Spannend und fordernd

Maschinenbau (Diplom)

4.6

Ein Studiengang voller komplexer und ineinander verwobener Inhalte mit gutem Bezug zu ortsansässigen Unternehmen. Mit Begeisterung für Technik, Mathematik und Naturwissenschaften auf jeden Fall zu empfehlen. Das Kursangebot ist vielfältig und bietet viele Wahlfächer.

Studieninhalte

Maschinenbau (Diplom)

4.7

Sehr unterschiedliche Studieninhalte welche auch auf verschiedene Art und Weise vermittelt werden. Dies sorgt für reichlich Abwechslung. Die Studieninhalte haben sehr verschiedene Schwierigkeitsgrade, aber generell gesehen ist zwar anspruchsvoll, aber zu bewältigen.

Ab jetzt wird's besser

Maschinenbau (Diplom)

3.7

Aufgrund von 2 Jahren Corona habe ich bisher nur ein digitales Studium erleben dürfen, welches nicht schlecht war. Allerdings ist studieren in Hörsälen, mit Kommilitonen einfach besser und macht mehr Spaß.
Von daher kann es ab jetzt nur nich besser werden. :)

Maschinenbaustudium an der TU Chemnitz

Maschinenbau (Diplom)

4.5

Ich Studiere seit zwei Semestern Maschinenbau im Diplom an der TU Chemnitz. Ich wurde durch die O-Phase in der ersten Studienwoche gut willkommen geheißen und habe mich schnell zurecht gefunden. Für das Maschinenbaustudium bekam ich einen vorgefertigten Studienplan, welchen ich übernehmen aber auch auf meine Bedürfnisse anpassen konnte. Für Fragen oder Hilfe bei der Erstellung konnte ich jederzeit den Studienrat kontaktieren. Außerdem gibt es für die einfachere Handhabung eine App....Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022