Vorheriger Bericht
Vielfältiger Studiengang
Toller Studiengang
Klar, es sind immer mal Vorlesungen dabei die einem persönlich nicht gefallen.
Aber alles in allem finde ich den Studiengang Maschinenbau an der TH sehr toll.
Die Module bauen tatsächlich von Semester zu Semester auf einander auf, so dass ich den Eindruck in den höheren Semester habe nicht unbedingt neues zu lernen, sondern eher bereits gelerntes auf neue Themengebiete anders anzuwenden bzw zu übertragen.
Dazu trägt natürlich der Aufbau des Studiengangs sehr bei.
Praxisbezug wird hier groß geschrieben. Verschiedenste Laborpraktikas und Projektarbeiten tragen dazu bei die Anwendung der Vorlesungsinhalte in der Praxis und Industrie besser zu verstehen.
Auch die meisten Professoren können die Lehrinhalte sehr anschaulich und gut verständlich rüber bringen.
Natürlich MUSS man in diesem Studiengang für seinen Erfolg und gute Noten sehr viel in Eigenarbeit (regelmäßiges Vorbereiten und Nachbereiten der Vorlesungsinhalte, Übungen etc.) leisten, aber ich denke dass ist in allen MINT Disziplinen so.
Ich bin froh diesen Studiengang gewählt zu haben und habe jeden Tag Spaß daran die Vorlesungen zu besuchen.
Daher kann ich allen Technik Interessieren diesen Studiengang wärmsten empfehlen.
Aber alles in allem finde ich den Studiengang Maschinenbau an der TH sehr toll.
Die Module bauen tatsächlich von Semester zu Semester auf einander auf, so dass ich den Eindruck in den höheren Semester habe nicht unbedingt neues zu lernen, sondern eher bereits gelerntes auf neue Themengebiete anders anzuwenden bzw zu übertragen.
Dazu trägt natürlich der Aufbau des Studiengangs sehr bei.
Praxisbezug wird hier groß geschrieben. Verschiedenste Laborpraktikas und Projektarbeiten tragen dazu bei die Anwendung der Vorlesungsinhalte in der Praxis und Industrie besser zu verstehen.
Auch die meisten Professoren können die Lehrinhalte sehr anschaulich und gut verständlich rüber bringen.
Natürlich MUSS man in diesem Studiengang für seinen Erfolg und gute Noten sehr viel in Eigenarbeit (regelmäßiges Vorbereiten und Nachbereiten der Vorlesungsinhalte, Übungen etc.) leisten, aber ich denke dass ist in allen MINT Disziplinen so.
Ich bin froh diesen Studiengang gewählt zu haben und habe jeden Tag Spaß daran die Vorlesungen zu besuchen.
Daher kann ich allen Technik Interessieren diesen Studiengang wärmsten empfehlen.
Philipp hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.