Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)
Kurzbeschreibung
Das Studium "Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen" an der staatlichen "htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Es werden 30 ECTS für die abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf anerkannt. Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten.
Vollzeitstudium
Das 6-semestrige Studium gliedert sich in ein Grund- und Hauptstudium.
Aufbauend auf den Grundlagenmodulen im 3-semestrigen Grundstudium werden im Hauptstudium vertiefende Module und Wahlpflichtangebote aus den Bereichen Management und Expertise angeboten.
Im 4. und 5. Semester ist ein Studienprojekt integriert. Die Übertragung der fachwissenschaftlich erlernten Zusammenhänge auf Probleme der Praxis wird durch eine 12-wöchige praktische Studienphase im 5. Semester vertieft. Dieses Praktikum kann zudem einen neuen Arbeitsbereich erschließen.
Das Studium wird mit der Bachelor-Arbeit abgeschlossen
- Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife, Abitur) oder ein vom Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft als gleichwertig anerkannter Schulabschluss
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsfachberuf
- Englischkenntnisse sind für ein erfolgreiches Studium unerlässlich. Formal müssen sie nicht bei Studienbeginn nachgewiesen werden. Allerdings wird die Bereitschaft, sich während des Studiums englischsprachige wissenschaftliche Literatur anzueignen, vorausgesetzt
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Hauptsächlich positive Erfahrungen
Hauptsächlich nur positive Erfahrungen. Die Semesterpläne kommen leider oft erst viel zu spät online, sodass ich meine Tätigkeit nebenher schlecht planen kann. Das Gleiche gilt für den Urlaub, den ich auf der Arbeit nicht optimal verplanen kann. Trotz allem sehr nette, kompetente Dozenten und Professoren.
Vielseitige Lerninhalte
Die Inhalte sind sehr vielseitig und bereiten in meinen Augen auf ein umfangreiches Tätigkeitsfeld vor. Die Betreuung war durch das ganze Studium hinweg gut. Der Praxisbezug war in den meisten Modulen sehr gutem auch das Pflichtpraktikum von 12 Wochen unterstützt den Einstieg in das Berufsleben nach dem Studium.
Gesellschaftsrelevant
Großartige Dozenten, interessante Inhalte, breitgefächerte Berufschancen, Verantwortliche immer ansprechbar und freundlich, angenehme Kursgrösse. Insgesamt nur zu empfehlen, da es nach meiner Erfahrung einem harmonischen familiäre Umfeld mit der nötigen Distanz gleichkommt.
Akademisierung der Pflege
Geeignetes Studium, um sein Wissen nach der Ausbildung als Krankenpfleger zu erweitern und um sich persönlich weiter zu entwickeln. Erster Schritt zur Akdemisierung der Pflege. Tolle Karriereoptionen nach Beenden des Studiums. Leider noch zu wenige Studenten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Vollzeitstudium