Transformation & Management (MBA)
Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
Die Ausrichtung des MBA Transformation & Management basiert auf den 3 inhaltlichen Säulen
- Kultur (Kulturentwicklung, Empirische Kulturanalyse, Veränderungsthemen, Arbeitsprinzipien & Rituale)
- Transformation (Transformationsdesign, -kommunikation, -führung),
- New Work (Digitalisierung der Arbeit, neue Arbeitsorganisation, Geschäftsmodell-Innovation)
sowie auf den 3 methodischen Modulen
- Agile Methoden A
- Agile Methoden B
- Managementkompetenzen
Für das Masterprogramm ist ein Hochschulabschluss (Bachelor mit mind. 180 ECTS od. gleichwertig) egal welcher Fachrichtung sowie qualifizierte Berufserfahrung von mind. 1 Jahr, wobei Praxis-/ Praktikumszeiten aus Erststudium, Werkstudententätigkeiten vollzeitanteilig und Berufstätigkeit vor einem Erststudium anerkannt werden.
- MBA Transformation & Management – Adaptive by Design
- Warum MBA Transformation & Management?
- Zielgruppen
- Studienabschluss
Wie gestaltet man eine Organisation, die in einer unvorhersehbaren Zukunft schnell und flexibel agiert? Und das bei maximaler Prozesssicherheit!
Wie gewährt man, dass die vorhandenen Potentiale genutzt und, darüber hinaus, synergetisch vernetzte werden? Und das über alle Ebenen und Strukturen einer Organisation hinweg!
Wie stellt man sicher, dass in einer Organisation zukunftsweisende Ideen gefunden, konkretisiert und, vor allem, auch umgesetzt werden? Und dies trotz Zeit- und Wettbewerbsdruck!
Kurzum: Wie müssen Unternehmen heute verändert werden, um in einem komplexen, dynamischen Umfeld immer die Nase vorn zu haben?
Der MBA Transformation & Management gibt seinen Studierenden Antworten auf diese Fragen.
In einem 2-Jährigen berufsbegleitenden Studium vermitteln wir unsere Studierenden neue Sicht- und Herangehensweisen sowie geeignete Management-Techniken und vermitteln ihnen ein grundlegendes Verständnis ihrer Rolle in Transformationsprozessen Ihres Unternehmens. Durch intensive Projektarbeit werden gemeinsam Gestaltungsansätze erarbeitet und praxisbezogen erprobt.
Als Pioniere in den Bereichen Transformation, Kulturentwicklung & New Work verstehen wir die aktuellen Veränderungsprozesse in der Industrie. Die von uns entwickelten bzw. vermittelten Modelle, Ansätze und Methoden helfen Ihnen sich in der VUCA-Welt erfolgreich zu behaupten.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Deutschlandweit einzigartige Fächerkombination aus Transformation, Kulturentwicklung, New Work & agilen Managementmethoden
- Akkreditiertes Masterprogramm an renommierter staatlicher Hochschule mit dem anerkanntem Abschluss MBA Transformation & Management
- Komplett modularer Studienaufbau für optimale Flexibilität
- Hochqualifizierte Dozentenschaft mit langjähriger Praxiserfahrung und Pioniergeist
- Innovatives didaktisches Konzept (experience based learning & development)
- Nutzung agiler Management-Tools für Organisation und Lehre
- Community Building durch Vernetzung von Studierenden, Alumni, Dozenten und Praxispartnern
- Professionals mit abgeschlossenem Bachelorstudium
und einjähriger Berufserfahrung, die eine zentrale Rolle in den Transformationsprozessen Ihrer Unternehmen spielen bzw. zukünftig spielen werden
- Unternehmensberater, Trainer und Coaches
mit Studienabschluss und einjähriger Berufserfahrung, die durch neue Sichtweisen, Methoden und Impulse zum Thema Transformation einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für die Arbeit mit Ihren Kunden erlangen wollen - Unternehmenspartner bzw. HR-Verantwortliche,
die ihre langjährigen Mitarbeiter, Führungskräfte bzw. High Potentials mit Bachelor-Abschluss zu Transformationsexperten weiterbilden und diese als Speerspitze für den Aufbau einer lernenden Organisation positionieren wollen
Systemakkreditiertes Studium zum MBA Transformation & Management der Hochschule Nürtingen-Geislingen nach erfolgreichem Abschluss von 12 Modulen und einer Masterarbeit im Zeitraum von mindestens 4 Semester.
Der Abschluss berechtigt zur Promotion!
Verleihung von Zertifikaten für erfolgreich abgeschlossene Einzelmodule.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Nürtingen
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Berufsbegleitendes Studium