Vorheriger Bericht
Interessant aber viel Lernaufwand
Anstrengend aber cool
Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (B.Sc.)
Nachteile:
- jede Woche Pflichtabgaben
- jede Woche Praktika mit Präsenzpflicht
- man wählt erst für das 5. & 6. Semester jeweils ein Modul, alle anderen sind vorgegeben
Vorteile:
- es gibt viele Übungen
- die Praktika, die es schon ab dem ersten Semester gibt, vermitteln einem ein Gefühl für Laborarbeiten und sind gut an den aktuellen Vorlesungsstoff angepasst
- Es gibt einen Stundenplan, also muss man sich nicht selbst die Module zusammenstellen
- Man bekommt ein breites Angebot an Wissen vermittelt
- In den verschiedenen wöchentlichen Übungen helfen die Tutor*Innen einem, den Stoff besser zu verstehen
Alles in allem ist es kein leichter Studiengang, aber für diejenigen, die sich zwischen den Fächern nicht entscheiden wollen und bereit sind, Arbeit reinzustecken, ist er genau der Richtige.
- jede Woche Pflichtabgaben
- jede Woche Praktika mit Präsenzpflicht
- man wählt erst für das 5. & 6. Semester jeweils ein Modul, alle anderen sind vorgegeben
Vorteile:
- es gibt viele Übungen
- die Praktika, die es schon ab dem ersten Semester gibt, vermitteln einem ein Gefühl für Laborarbeiten und sind gut an den aktuellen Vorlesungsstoff angepasst
- Es gibt einen Stundenplan, also muss man sich nicht selbst die Module zusammenstellen
- Man bekommt ein breites Angebot an Wissen vermittelt
- In den verschiedenen wöchentlichen Übungen helfen die Tutor*Innen einem, den Stoff besser zu verstehen
Alles in allem ist es kein leichter Studiengang, aber für diejenigen, die sich zwischen den Fächern nicht entscheiden wollen und bereit sind, Arbeit reinzustecken, ist er genau der Richtige.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
99% der Unterlagen werden online zur Verfügung gestellt (Vorlesungsfolien, Übungen, Skripte etc.)
Die Übungen kann man immer online als PDF abgeben
Mit einem Tablet zum Beispiel funktioniert das studieren einwandfrei
Mittlerweile gibt es kaum noch Vorlesungen, die in Hybrid (Präsenz & Stream) oder als Stream angeboten werden. Manchmal gibt es aber aus den älteren Semestern noch Aufzeichnungen.
Die Übungen kann man immer online als PDF abgeben
Mit einem Tablet zum Beispiel funktioniert das studieren einwandfrei
Mittlerweile gibt es kaum noch Vorlesungen, die in Hybrid (Präsenz & Stream) oder als Stream angeboten werden. Manchmal gibt es aber aus den älteren Semestern noch Aufzeichnungen.
Toni hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 60% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 43% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 60% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 100% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.75% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.50% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.50% meiner Kommilitonen nutzen nur die Semesterferien für einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 57% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich ernähre mich vegan.75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 100% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.50% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 86% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 86% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 60% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.