Die beste Entscheidung

Kritische Kultur- und Religionsforschung (Hauptfach im Kombi-Bachelor) (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0
Ich liebe meinen Studiengang unglaublich! Marburg hat mit diesem BA Studiengang etwas ganz besonderes, was es sonst an keiner anderen Hochschule gibt. Das Studieren macht hier besonders Spaß, weil man eine sehr ausgewogene Lehre zwischen Praktischen Inhalten (z.B. Exkursionen, Arbeit mit Sammlungsobjekten, Aufgaben im Feld) und Theorie Bausteinen (z.B. erlernen von verschiedenen Methoden und Arbeitstechniken, wichtigen Theorien in Kultur- & Religionswissenschaft, Einblicke in aktuelle Debatten in den Fächern) angeboten bekommt. Die Lehrveranstaltungen sind meist wirklich gut organisiert und es wird in den Seminaren immer gut auf individuelle Bedürfnisse der Studies geachtet. Das Klima in den Instituten ist stets ein sehr herzliches und es herrscht ein sehr freundliches Miteinander. Man kann in diesem Studiengang seine eigenen und individuellen Interessen finden und vertiefen und hat so Entfaltungsmöglichkeiten wie sonst fast nirgendwo. Ich kann das Studium wirklich nur empfehlen!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Michelle hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Finn , 04.06.2024 - Kritische Kultur- und Religionsforschung (Hauptfach im Kombi-Bachelor) (B.A.)
4.7
Johanna , 07.11.2023 - Kritische Kultur- und Religionsforschung (Hauptfach im Kombi-Bachelor) (B.A.)
4.9
Maria , 07.09.2023 - Kritische Kultur- und Religionsforschung (Hauptfach im Kombi-Bachelor) (B.A.)

Über Michelle

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: + 1 Nebenfach
  • Standort: Campus Lahntal
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.05.2024
  • Veröffentlicht am: 15.05.2024