Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut (B.A.)
Menschlich top!
Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut (B.A.)
Trotz dessen, dass die Werkstätten und Arbeitsräume, sowie die Bibliothek nicht auf dem modernsten Stand und auch nicht immer alle benötigten Materialien, Werkzeuge und Maschinen vorhanden sind oder funktionieren, wie man sich das so wünscht, würde ich nie Mals an eine andere Hochschule wechseln. Denn die Dozenten und Kommilitonen sind so herzlich und bei Problemen auch so hilfsbereit und entgegenkommend, dass es eigentlich kaum mehr vorstellbar ist. Das tröstet sogar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur für Entschlossene
Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut (B.A.)
Das Studium nimmt extrem viel Zeit in Anspruch - vergebene Punkte und Arbeitsaufwand passen nicht zusammen. Die Inhalte und Projekte im Studium und um das Studium herum sind jedoch sehr spannend und zeugen von großem Vertrauen den Studieren gegenüber. Die Grundausstattung der Hochschule ist definitiv verbesserungswürdig, die Spezialausstattung der Studienrichtung jedoch sehr gut. Insgesamt ein sehr spezieller, interessanter und praxisorientierter Studiengang. Es ist kaum Zeit für einen Nebenjob, da in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lohnenswert
Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut (B.A.)
Die ganze aufnahmeprüfung und vorpraktikum haben sich gelohnt. Wenn man diese aebeit mag und vorallem handwerklich etwas bwgabt ist ist es ein super studium, was die auch die kunst näher bringt. Im holz fachbereich muss man schon vorstellungskraft haben aber super
Spezialisierung Gemälde/Skulptur/Moderne: grandios!
Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut (B.A.)
Ich habe den BA. und MA. im Studiengang Konservierung und Restaurierung der TH Köln bzw. des CICS studiert und kann diese Hochschule zumindest für die Spezialisierung GSM sehr empfehlen.
Die Studienvoraussetzungen und die Aufnahmeprüfung sind schwierig, aber dafür erhält man kleine Studierendengruppen und eine intensive, in jedem Fall persönlich Betreuung - wenn man sie einfordert. Insbesondere das Masterstudium bietet durch den Aufbau als Projektstudium sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten und fordert gleichzeitig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter