Vorheriger Bericht
Super interessant
Praxisorientiertes Studium
Das Studium ist unglaublich interessant und durch die Berufspraxis auch sehr abwechslungsreich und spannend. Man hat die Möglichkeit unglaubliche viele Techniken zu erlernen, von historischer Vergoldung bis hin zum Löten und Schweißen. Die LV Inhalte sind sehr interessant und die Lehrenden sehr hilfreich und kompetent.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In meinem Studiengang eigentlich gar nicht. Alle LVs sind in Präsenz und werden weder aufgenommen noch online übertragen.
Lehrinhalte und Dokumente werden in den meisten Fällen digital zur Verfügung gestellt. Dozenten sind eigentlich immer leicht per Mail zu erreichen und melden sich schnell zurück.
Lehrinhalte und Dokumente werden in den meisten Fällen digital zur Verfügung gestellt. Dozenten sind eigentlich immer leicht per Mail zu erreichen und melden sich schnell zurück.
S. hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.