Interessantes Studium insb. nach Schwerpunktwahl

Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Das Studium beinhaltet sehr interessante Elemente, jedoch beziehen sich viele Kurse auf Translation, wo mein Interesse nicht liegt. Ich finde die Schwerpunktwahl sehr gut, da für jeden etwas dabei ist. Ab dem 3. Semester empfand ich die Kurse somit als zunehmend interessant. Vorher fand ich das Studium etwas “schwammig” und ich hatte das Gefühl, ich lerne “alles und nichts”. Insgesamt jedoch ein sehr interessantes Studium mit teilweise wirklich sehr kompetenten Dozenten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Mimo , 27.05.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
3.7
Natalia , 16.04.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
2.7
Dani , 08.04.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
3.1
Emmi , 01.04.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
3.7
J. , 12.03.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
3.7
Lilly , 07.03.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
4.1
Maya , 26.02.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
4.0
Elisa , 24.01.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
3.6
Amelie , 16.01.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
3.6
Lisa , 09.01.2024 - Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)

Über Gesa

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Studienrichtungen A, B und C I
  • Standort: Standort Köln
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,5
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.07.2021
  • Veröffentlicht am: 19.07.2021