Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Medizinische Universität Wien
Interdisciplinary program in CogSci
The CogSci program at the University of Vienna is well-structured and includes a wide range of subjects. I have enjoyed the opportunity to attend a lecture series where speakers present a diverse range of projects and tour their labs. I have also been able to attend a conference with my peers and present my work. We gain plenty of hands-on experience working on projects, which has been incredibly valuable.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Uni Wien reacted properly to the pandemic, moving classes to online very quickly.
Alyssa hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.