International Industrial Management (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "International Industrial Management" an der staatlichen "FH JOANNEUM" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Kapfenberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 170 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Super Wirtschaftsingenieur
Ich habe das Studium als sehr guten Wirtschaftsingenieur Studiengang mit starkem Fokus auf Digitalisierung und Wirtschaft empfunden.
Die Vorlesungen waren alle gut aufeinander abgestimmt. Lediglich waren für meinen Geschmack zu viele Gruppenarbeiten. Alles in allem aber ein sehr empfehlenswerter Studiengang.
Externe Vortragende sind top!
Im Gegensatz zu den internen Vortragenden sind die externen wirklich großartig! Man merkt, dass sie direkt aus der Industrie kommen und wissen wie die Lage dort aktuell aussieht. Ich finde, dass genau diese praxisnahen Vorlesungen die FH und ihre Absolvent*innen ausmacht.
Wenig bis keine guten Dozenten
Lehrende an der FH sind nur in Ausnahmen aus der aktuellen Praxis. So werden theoretische Ansätze unterrichtet, die wenig Bezug zur tatsächlichen Arbeitswelt aufweisen. Auch fällt es einigen Dozenten schwer komplexe Lehrinhalte schlüssig zu vermitteln. Da die meisten Prüfungen das genaue Wiedergeben der Vorlesung verlangen ist der Lerneffekt minimal. Ich empfehle dieses Studium keinem, der auch nur den Hauch Praxisbezug erwartet.
Absolut nicht zu empfehlen!
Ich hatte nur schlechte Erfahrungen in allen Bereichen. Die starke Hierarchie in diesem Studium ist das schlimmste. Man darf keine eigene Meinung haben und muss für Prüfung jedes einzelne Wort des Skripts beherrschen. Etwas anderes schreiben als im Skript steht wird als falsch benotet, da nur die genau Abschrift des Lektors zählt. Dabei haben die Lektoren keine Industrie-Erfahrung und sind reine Theoretiker. Ich würde dieses Studium nicht einmal meinem schlimmsten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter