Kurzbeschreibung

Infrastruktur und Umwelt: Ein Studium Rund um die nachhaltige und zukunftsweisende Gestaltung lebensnotwendiger Infrastruktur, insbesondere aus den Bereichen Wasser und Verkehr. Ihr Studium umfasst wichtige natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, rechtliche, bauliche und städtebauliche Aspekte, die klimaschonende Verkehrswende und Kenntnisse zur Planung technischer Infrastruktur.

Sie studieren an der Frankfurt UAS im Herzen des Ballungsraums Frankfurt Rhein-Main in kleinen Gruppen, mit starkem Bezug zur Praxis vor Ort.

Letzte Bewertungen

3.3
Anonym , 24.06.2025 - Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)
3.4
Felix , 20.06.2025 - Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)
3.6
Simon , 20.06.2025 - Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)
3.4
Vanessa , 28.04.2025 - Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)
3.6
Sebastian , 07.11.2023 - Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Inhalte

Grundstudium (1. / 2. Semester)

  • Wichtige natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Nachhaltigkeitswissenschaften
  • Module aus den Bereichen Wasser und Verkehr
  • Digitale Planungstools und -systeme

Hauptstudium (3. / 4. Semester)

  • Verkehrsinfrastruktur und technischen Infrastrukturen
  • Interdisziplinäres Studium Generale

Praxisphase (5. Semester)

  • Berufspraktischer Einsatz
  • Modul International Project

Vertiefung (6. / 7. Semester)

  • Vertiefung im Bereich Wasser und Verkehr
Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzung ist ein (Fach)Abitur

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Frankfurt am Main
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
  • Straßenbauverwaltungen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Wasserver- und entsorgungs-Unternehmen
  • National und international tätige Ingenieurbüros
  • Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes (Behörden, Kommunen, Ministerien)

Quelle: Frankfurt UAS

Welches Studium passt zu mir? Jetzt zum Newsletter anmelden!
Unser Newsletter hilft bei der Orientierung im Bereich Ingenieurwissenschaften und bietet wichtige Infos zu Studieninhalten, Bewerbungsfristen und Terminen.

Quelle: Frankfurt UAS

Videogalerie

Studienberater
Franziska Lixenfeld
Zentrale Studienberatung
Frankfurt UAS
+49 (0)69 1533-3169

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bewertungen filtern

Junger studiengang

Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)

3.3

Sehr interessanter aber noch nicht ausgereifter Studiengang, bin im ersten jahrgang, interessante Inhalte, viele Erfahrene Professoren, gute Beträuung durch Dekan, familiäres umfeld da kleine teilnahmeranzahl, viele Exkursionen, international Projekt super.

Sehr interessanter Studiengang

Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)

3.4

Der Studiengang schließt eine gute Lücke zwischen Bauingenieurwesen und Städtebau und ist dadurch sehr interessant und attraktiv.
Was zu wünschen übrig lässt ist die Organisation der Hochschule selbst und die Räumlichkeiten oftmals.
Die Modulauswahl ist sehr gut und vielfältig getroffen worden.

Recht neuer Studiengang

Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)

3.6

Dozent*innen überwiegend gut mit einzelnen Ausreißern nach unten. Organisation der Hochschule insgesamt ist sehr ausbaufähig, man muss sich sehr viel selbst kümmern, das was klappt.
Insgesamt würde ich den Studiengang aufgrund der neuen Ausrichtung Richtung Zukunft und Umwelt wieder wählen.

Machbar aber nicht locker

Infrastruktur und Umwelt (B.Eng.)

3.4

Im großen und ganzen ein guter Studiengang, für die Zukunft wichtiger denn je. Man kann viel dazu lernen, wenn man sich interessiert und am Ball bleibt.
Anspruchsvolle Lehrveranstaltungen vor allem im ersten Semester. Professoren sehr nett bis auf einige Ausnahmen.
Dozenten sind stets motiviert zu helfen und sind recht hilfsbereit.
Einige bürokratische Dinge sind nicht besonderes organisiert.
Kleiner Studiengang dementsprechend auch nicht viel Raum für Lerngruppen, man ist eher für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.7
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:

Header-Bild 1: © Kevin Rupp

Header-Bild 2: © Simon Lacoste 

Bild der Aktionsbox: © Josef Becker

Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025